Startseite
Solothurn
Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Derendingen am Donnerstagabend wurde die Mieterin zur Kontrolle ins Spital gebracht.
In einem Mehrfamilienhaus an der Luzernstrasse in Derendingen ist am Donnerstag gegen 16.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Aus einem Fenster stieg Rauch nach aussen.
Die Mieterin der Wohnung stand auf dem Balkon, als die Polizei eintraf. Sie wurde über eine Leiter evakuiert.
«Die verwirrt wirkende Frau wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht», teilt die Kantonspolizei Solothurn mit.
Der Brand in der Wohnung wurde von der Feuerwehr Derendingen rasch gelöscht. Weitere Bewohner mussten nicht evakuiert werden.
Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten laut Kapo in der Wohnung «aufgrund menschlichen Verschuldens Möbelstücke in Brand». Näher auf die Brandursache kann sie zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht eingehen. Die Frau befindet sich noch in ärztlicher Behandlung.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 10‘000 Franken. Die Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar. (pks/ldu)