Versammlung in Messen
Bezirksschützenverein Bucheggberg hat einen neuen Vorstand

Neben den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern konnten Anja Jäggi der SG Ramsern und Thomas Kocher, Präsident des SV Balm, neu in den Vorstand gewählt werden.

Adrian Schär
Drucken
Bezirksschützenverein Bucheggberg DV

Bezirksschützenverein Bucheggberg DV

Adrian Schär

Zur 141. Delegiertenversammlung des Bezirksschützenvereins Bucheggberg (BSV ) konnte Präsident Jürg Arni, Oberramsern, 64 Stimmberechtigte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden der 14 Vereine des Bezirksschützenverein Bucheggberg und diverse hochrangige Gäste in der Pfarrschüür in Messen begrüssen. Der Präsident macht unter anderem Werbung für den Bucheggbergerstich. Er sollte von allen Schützinnen und Schützen geschossen werden, da er doch eine bedeutende Einnahmequelle für den Verein ausmacht. Neben den wiedergewählten Vorstandsmitgliedern Jürg Arni, Präsident, Roland Hert, 1. Schützenmeister, Simone Thomi, Jungschützenleiterin, Rolf Jäggi, 2. Schützenmeister und Daniela Leuenberger, Aktuarin, konnte neu in den Vorstand Anja Jäggi der SG Ramsern als neue Kassierin für den zurückgetretenen Hansueli Meister gewählt werden. Ebenfalls neu in den Vorstand konnte der Präsident des SV Balm Thomas Kocher für den ebenfalls zurückgetretenen Heinz Hartmann gewählt werden. Mit grossem Applaus wird ihnen für ihr Engagement gedankt.

Die Verantwortlichen des Schützenvereins Balm und der Schützengesellschaft Ramsern stellten ihre zwei Gruppe B Schiessen kurz vor und rufen alle Schützinnen und Schützen auf, das Balmegg- und Limpachtalschiessen am letzten Aprilwochenende zu besuchen. Auch die Jungschützen machten Werbung für ihr Wettschiessen vom 15. Juni.

Unter dem Motto «s`Fäudschiesse verbindet» findet am 25./26. Mai 2019 das Eidg. Feldschiessen statt.

Zwei neue Ehrenmitglieder

Nach je 10 jähriger Vorstandstätigkeit durften Hansueli Meister, SG Kyburg und Heinz Hartmann, SG Ramsern die verdiente Ehrenmitgliedschaft des Bezirksschützenverein Bucheggberg entgegen nehmen.

Zum Schluss durfte der Eidg. Schiessoffizier Heinz Eng neben seinem Dank an die Schützen, bekannt geben, dass die Sanierung der alten Kugelfänge innerhalb einer Generation saniert werden, aber die Schützengesellschaften finanziell damit nicht belastet werden.