Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Solothurn

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Pavel Schmidt im Eingangsbereich des Neubaus: Am Boden sind die vorbereiteten Einbuchtungen für die Scheiben zu erkennen. (Thomas Ulrich)

Derendingen
Kunstprojekt mit sieben Goldplaketten und Wortspielen für den neuen Zentrumsbau

Pavel Schmidt realisiert im Zentrumsbau in Derendingen sein erstes Kunst-am-Bau-Projekt im Kanton Solothurn. Der Eingangsbereich soll mit Goldplaketten geschmückt werden, die raffinierte Wortspiele enthalten.
Fränzi Zwahlen-Sanervor 20 Minuten
Behandlungen sind direkt vor Ort möglich. (Kim Stampfli)

Biberist
Zahnarzt mit mobiler Praxis: «Wenn meine Patienten happy sind, bin ich es auch»

Kim Stampfli20.04.2021
Brandgefährliche Feuerstelle auf Holzschnitzelteppich, zehn Meter neben einer  eingerichteter Grillstelle (Christian Sutter)

Langendorf
Deponierte Gartenabfälle und wilde Feuerstellen: Auf welche Probleme die Bürgergemeinde beim Waldunterhalt trifft

Christian Suttervor 20 Minuten
Bereits gerodet: Am linken Ufer des Kanals wird das Kraftwerksgebäude gebaut. (zvg)

Gerlafingen
Fünf Jahre später als geplant: Bauarbeiten für das dritte Kleinwasserkraftwerk an der Emme beginnen

Urs Byland20.04.2021
V.l.: Thomas Leimer (Bauverwalter Selzach), Urs Wyss (Grundeigentümer und Initiant), Jonas Lüthy (Amt für Raumplanung, Projektleiter), Markus Walter (Niklaus AG, Bauführer), Joël Ackermann (BSB + Partner, Bauleitung), Silvia Spycher (Gemeindepräsidentin Selzach). (Andreas Toggweiler)

Schweizweites Pilotprojekt
Zur Förderung des Weissstorchs: Mitten in der Selzacher Witi steht nun ein Biotop

Andreas Toggweiler20.04.2021
Gertrud Wiedemann (Zuchwil) und Martin Zürcher (Weier im Emmental) gewannen den 2. Limited Edition Run. (H. Stettler / OK Limited Edition Run)

Laufsport
Zuchwilerin gewinnt 2. Limited Edition Run

Joel Dähler20.04.2021
Die kleine Herde im Attisholz: Franklyn (geboren am 27. März) mit Mutter Freya, dazu Kälbchen Chelsea (geboren am 6. April) mit Mutter Carlotta und Duncan, der Vater der beiden Kälber. (Harri Kunz)

Riedholz
Kein Albino: Warum Muni-Kalb Franklyn ein weisses und nicht wie üblich ein rot-braunes Fell hat

Rahel Meier19.04.2021
Strategiewechsel in der Gebäudeplanung: Neu zählt die Gesamt-, statt nur die bisherige Einzelsicht

Biberist
Strategiewechsel in der Gebäudeplanung: Neu zählt die Gesamt-, statt nur die bisherige Einzelsicht

Rahel Meier19.04.2021

Deitingen
Über 1000 Amphibien wurde über die Strasse getragen und so vor dem Überfahren gerettet

Rahel Meier19.04.2021

Recherswil
Unbekannte verüben Buttersäure-Anschlag auf Erotiktempel Freubad – zwei Personen im Spital

17.04.2021

Zuchwil
Mehr Verantwortung für die Sportzentrum AG und mehr Transparenz

Urs Byland17.04.2021

Kanton Solothurn
Erotikbetriebe dürfen wieder öffnen – Freubad-Betreiber: «Die Frauen werden rasch wieder anreisen»

16.04.2021

Corona-Opfer
Openair Etziken muss erneut abgesagt werden – Tickets bleiben gültig für 2022

Rahel Meier16.04.2021

Bellach
Velofahrer fährt nach Kollision mit Auto einfach davon – Polizei sucht Zeugen

17.04.2021

Gemeinderatswahlen
Wackelsitz und eine neue Gruppierung im Gemeinderat Zuchwil

Urs Byland16.04.2021

Kriegstetten
Der Name ist Programm: Linde gepflanzt

Rahel Meier15.04.2021

Post
CVP Subingen zeigt sich irritiert über die Wahlwerbung, die die SP verschickt

Rahel Meier15.04.2021

Naherholungsgebiet Emme
Flussregenpfeifer gesichtet – jetzt hilft eine Rangerin mit, die Brutplätze zu sichern

Rahel Meier15.04.2021

Gemeinderatswahlen
Wahlkampf Derendingen: Das sagen Parteivertreter zur Strafanzeige und dem Vorwurf des Amtsmissbrauches

Urs Byland14.04.2021

Gemeindewahlen
Verdacht Amtsmissbrauch: Mit einer Strafanzeige wird der Wahlkampf in Derendingen so richtig angeheizt

Urs Byland13.04.2021

Wasseramt
Krebskilbi Kriegstetten wird bereits zum zweiten Mal abgesagt – Dorffest Luterbach ebenfalls

Rahel Meier13.04.2021

Buchegg
«Wir brauchen junge Menschen, die sich einbringen»: Das möchte die Gemeinde mit dem Jugendprojekt engage erreichen

Vanessa Simili13.04.2021

Wahlen
Behält die CVP die Mehrheit im Gemeinderat Deitingen?

Urs Byland13.04.2021

Feldbrunnen-St. Niklaus
Jetzt geht's los: Das Schulhaus wird saniert und bekommt einen neuen Anbau

Judith Frei12.04.2021

Luterbach
Wenn aus einer Notlösung eine neue Geschäftsidee wird: Hier können unkompliziert Quadratmeter gemietet werden

Rahel Meier12.04.2021

St.Niklaus
«Ich bin hier daheim»: Friedhofsgärtner war für ihn eine Berufung

Hans Peter Schläfli12.04.2021

Biberist
Grüne schlagen Pflöcke mit Forderungen ein

Joel Dähler12.04.2021

Lüsslingen-Nennigkofen
Die Bevölkerung hat nun doch die Wahl

Rahel Meier12.04.2021

Riedholz
Belastetes Sediment wird aus der Aare abgesaugt

Urs Byland10.04.2021

Halten
Die Oeschbrücke wird ersetzt

Urs Byland09.04.2021

Transport
Schrott auf die Schiene: Dank neuem Vertrag zwischen SBB Cargo und Stahl Gerlafingen werden jährlich 4000 Lastwagenfahrten eingespart

Sébastian Lavoyer09.04.2021

Biberist
Nach Brand bei Turnhalle Bleichematt: Zwei Jugendliche werden angezeigt

09.04.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.