Hänggi AG
Zurzeit gibt es noch keinen Ausbau bei der Hänggi AG in Bettlach

Eine Aufstockung der Firma Hänggi kann noch während der nächsten eineinhalb Jahre begonnen werden, doch das Unternehmen gibt sich bedeckt. Die amerikanische Mutterfirma Barnes hat inzwischen gute Zahlen präsentiert.

Andreas Toggweiler
Drucken
Die Hänggi AG in Bettlach möchte gerne ausbauen, doch der Baubeginn steht noch offen.

Die Hänggi AG in Bettlach möchte gerne ausbauen, doch der Baubeginn steht noch offen.

Hanspeter Bärtschi

Der amerikanische Industriekonzern Barnes Group vermeldete für 2012 ein Umsatzwachstum von 5 Prozent auf neu 1,23 Mrd. Dollar. Der Gewinn wuchs um 7,1 Prozent auf 136,5 Mio. Dollar. Der Barnes-Konzern ist nach anhaltender personeller Schrumpfung letztes Jahr wieder grösser geworden. Im August wurde die Firma Synventive mit 770 Angestellten für 335 Mio. Dollar übernommen, was laut Firmenangabe die bisher grösste Akquisition des Konzerns ist. Die übernommene amerikanische Synventive ist spezialisiert auf Kunststoff-Spritzguss-Systeme, insbesondere für die Automobil-Industrie. Sie hat Standorte in den USA, Deutschland und China und ist mitunter ein Symbol für das Wiedererstarken der USA als Industriestandort.

Die Barnes Group beschäftigt nun wieder rund 5100 Angestellte. In Bettlach arbeiten rund 150 Personen. Weltweit wird ein rekordhoher Bestellungsbestand per Ende 2012 von 677 Mio. Dollar vermeldet, nicht zuletzt dank der Akquisition. Vor eineinhalb Jahren machte Hänggi bekannt, dass Pläne bestehen, das Fabrikgebäude in Bettlach aufzustocken. Gegen das Vorhaben gab es Einsprachen wegen der Verkehrserschliessung. Die Verkehrssituation im Bettlacher Bahnhofquartier, war seit Jahren Gegenstand von Konflikten.

Laut Auskunft der Bauverwaltung konnten die Einsprachen bereinigt werden und die Hänggi AG verfügt seit vergangenem Herbst über eine rechtskräftige Baubewilligung.

Wann? – «Kein Kommentar»

Die Erweiterung des Firmengebäudes könnte bis zu 50 neue Arbeitsplätze bringen. Noch sind allerdings keinerlei bauliche Aktivitäten auf dem Hänggi-Areal zu beobachten. Firmensprecher Stephan Faller gibt zum Bauprojekt keinerlei Auskunft. «Falls wir mit dem Bau beginnen, würden die Anwohner rechtzeitig informiert», erklärt er. Die Baubewilligung, die im vergangenen Oktober erteilt wurde, ist ein Jahr gültig. Sie kann vor Ablauf der Frist um ein weiteres Jahr verlängert werden. Danach wäre ein neues Baugesuch nötig.

Die Verkehrssituation wurde mit einem Fahrverbot für Motorfahrzeuge mit Zubringerdienst-Regelung bis zur Hänggi GmbH gelöst.Wie von der Gemeinde früher angekündigt, soll aber auch der Ausbau der Industriestrasse, einer Erschliessung von der T5 aus in nordsüdlicher Richtung, jetzt in Angriff genommen werden. «Die Pläne werden eventuell noch dieses Jahr aufgelegt», sagt Bauverwalter Titus Moser.