Im Oktober verringerte sich im Kanton Solothurn die Zahl der registrierten Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 134 auf 3'741 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,6 auf 2,5 Prozent.
Wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit mitteilt, setzt sich im Kanton Solothurn die Erholung der Wirtschaft fort. Arbeitskräfte seien gesucht. Im Oktober fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 134 auf 3'741 Personen. Die Arbeitslosenquote verringerte sich von 2,6 auf 2,5 Prozent. Zudem waren Ende Oktober 7'133 Stellensuchende registriert, 137 Personen weniger als noch im September. Die entsprechende Quote sank von 4,8 auf 4,7 Prozent.
Die Zahl der Stellensuchenden ging in fast allen Altersgruppen zurück. Am stärksten bei den 25- bis 29-Jährigen: um 41 Personen auf 773 Stellensuchende. Die Quote reduzierte sich von 5,3 auf 5,0 Prozent. Einzig bei den über 60-Jährigen gab es eine Zunahme der Stellensuchenden: Die Zahl stieg um drei Personen auf 796. Die Quote stagnierte hier bei 5,6 Prozent.
Ende Oktober waren im Kanton Solothurn 1'278 offene Stellen gemeldet. Im September waren es noch 1'458 gewesen. Weiter haben sich im Oktober 83 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 92 Anmeldungen. Betroffen könnten 790 Arbeitsplätze sein, heisst es in der Mitteilung.
Gemäss Kanton verloren zudem im August 48 Personen ihr Recht auf Taggelder oder es erlosch der Anspruch auf Arbeitslosentaggelder nach Ablauf der zweijährigen Rahmenfrist. (sks)