Bilder
Weihnachten kündigte sich vielfältig an: Das sind die schönsten Nischen unserer Leser

Wir haben Sie gefragt, wo Ihrer Meinung nach, die beste Weihnachtsstimmung herrscht. Sie haben uns mit diesen Fotos geantwortet.

Drucken
Die Weihnachtsbeleuchtung von Richard Biedermann in Gunzgen: Rund 40'000 LED-Lichter zieren seinen Garten.
69 Bilder
Weihnachtsnischen Kanton Solothurn
Das Adventsfenster der Familie Christ in Welschenrohr.
Das Adventsfenster der Familie Christ in Welschenrohr.
Das Adventsfenster der Familie Brunner in Welschenrohr.
 Der «Geldbaum» des Künstlers Fritz Breiter im Kunstmuseum Olten stimmt nachdenklich: Es hängen Geldscheine aus den 1920er- und 1930er-Jahren dran – Notgeld, das von Krisen des frühen 20. Jahrhunderts erzählt. Dazwischen hängt ein frisch gedruckter Dollar und das alles auf einem Tresor.
Die Weihnachtskrippe in der Kathedrale St. Ursen in Solothurn.
Das Adventsfenster des Feuerwehrmagazins in Gerlafingen.
Das Adventsfenster der Reformierten Kirche in Welschenrohr.
Das Adventsfenster der Reformierten Kirche in Welschenrohr.
Das Adventsfenster der Familie Rudin in Oberdorf (BL).
Das Adventsfenster der Familie Waefler in Oberdorf (BL).
Das Adventsfenster der Familie Rufer in Oberdorf (BL).
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Die Weihnachtsgeschichte, dargestellt von den Schülern des Schulhaus Halden in Grenchen.
Das Adventsfenster von der Familie T. Kleeb und F. Hotz.
Das Adventsfenster von der Familie T. Kleeb und F. Hotz.
Adventsdekoration der Spielgruppe Pinocchio in Grenchen.
Adventsdekoration der Spielgruppe Pinocchio in Grenchen.
Das dventsfenster von Familie Bregy aus Welschenrohr.
Das Adventsfenster der Familie Bühlmann aus Welschenrohr.
Der Weihnachtsbaum vor dem Neubau Bürgerspital Solothurn.
Der Weihnachtsbaum vor dem Neubau Bürgerspital Solothurn.
Eine Engelschar, entdeckt am Adventsmarkt im Kapuzinerkloster Solothurn
Die schöne besinnliche Weihnachtszeit «Meine Mutter denkt jedes Jahr an mich und bringt mir ein selbst gemachter Adventskranz. Dazu der Baum und die Kirche. Somit habe ich in meiner Wohnung ein weihnächtliches Ambiente was ich in unserer sonst hektischter Zeit sehr schätze.»
Adventsfenster der Familie Cavandoli/Rütti aus Welschenrohr
«Vor den Toren Bethlehems» Adventsfenster vom 4. Dezember bei Familie Thalmann-Studer, Hägendorf
Adventsfenster Gasthof Kreuz Welschenrohr
Adventsfenster der rodania, Grenchen
Rodania-Eingangsdekoration
Rodania-Metallengel
Weihnachtsdekoration in der St. Urbangasse in Solothurn
Weihnachtsbus «Vom 16.12.-25.12. fährt beim Busbetrieb Olten Gösgen Gäu ein Weihnachtsbus, meine Weihnachtsnische. Mit viel Liebe wurde dieser Bus für diese Zeit hergerichtet. Sogar roter Teppich wurde verlegt.»
Adventsfenster der Familie Stampfli-Fink aus Welschenrohr
Kirche St. Niklaus «Kaum ist der St. Nikolaus (Samichlaus) nach seinen Besuchen wieder auf seinem Heimweg nach Myra, liess er es für uns prächtig schneien.»
«Das Tor zur Adventszeit» «Wie ein Tor zur Märchenwelt, öffnet das Bieltor beim näheren hingehen, den Blick auf den hell beleuchteten Weihnachtsbaum auf dem Amtshausplatz.»
Adventsfenster der Familie Vogt aus Welschenrohr
Ruhe im Galmis
Adventsfenster in Oberbuchsiten
Adventsfenster von Kindergarten und Schulen in Welschenrohr
Familie Uebelhart hat das Haus geplant. Zu sehen ist es bis am 6. Januar an der Ziegelmattstrasse 20 in Solothurn.
Im Haus sitzt eine 5 köpfige Familie welche den Weihnachtsabend verbringen.
In der Lobby des Hotel H4 in Solothurn: Weihnächtlicher Blick auf die St. Ursen Kathedrale.
Der Amthausplatz in Solothurn
Das Adventsfenster der Spielgruppe in Welschenrohr
Die Krippe in der Katholischen Kirche von Welschenrohr
Das Adventsfenster der Familie Lüthi in Welschenrohr
Das «Gschänkhüsli» in Welschenrohr
Das Adventsfenster der Familie Schacher in Gänsbrunnen
Adventsfenster auf dem Schafmatthof in Gänsbrunnen
Adventsfenster auf dem Schafmatthof in Gänsbrunnen
Der Lichterweg zur Lourdes Grotte in Laupersdorf
Der Baum mit den Adressen der jeweiligen Adventsfenster in Welschenrohr
Adventsfenster im Blumenhaus in Buchegg
Adventsfenster von Arx Blumen & Garten in Dulliken
Königlicher Advent bei Familie Studer-Epp in Flumenthal
Schreiner-Weihnachtsbaum an der Josefstrasse in Däniken
Weihnachtsdekoration von Irène Kaiser aus Derendingen
Weihnachtsfenster in Obergerlafingen
Die Bewohner des Altersheims GAG in Oensingen haben gebastelt
Weihnachtsausstellung im Zanati Design Showroom in Obergerlafingen.
 «Das geheimnisvolle Galaktische Licht» – Einsendung von Christoph Schmid aus Derendingen. Die selbst entworfenen und hergestellten Fotos sollen in die eher dunkle Adventszeit zu uns auf die Erde durchdringen und uns Zuversicht und Wärme schenken.

Die Weihnachtsbeleuchtung von Richard Biedermann in Gunzgen: Rund 40'000 LED-Lichter zieren seinen Garten.

Bruno Kissling

«Wo herrscht Ihrer Meinung nach die beste Weihnachtsstimmung: Ist es in Ihrer Stadt, auf dem Weihnachtmarkt oder bei Ihnen zu Hause?» So lautete die Frage an unsere Leserinnen und Leser.
Verbunden mit der Einladung, uns Fotos dieser schönsten weihnächtlich geschmückten Lieblingsorte einzusenden. Das Echo war ebenso gross wie die Fantasie der kleinen und grossen Künstler, die in der ganzen Region am Werk waren.

Alle Einsendungen sind in der Bildergalerie zu sehen. Eine Auswahl der Fotos finden Sie in der Zeitung vom 24. Dezember.