Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn

Wahlen Solothurn - Bisherige Regierungsräte schaffen Wiederwahl – es kommt zum 2.Wahlgang ++ drei Parteien verlieren Sitze und drei gewinnen

Wahlen Solothurn
Bisherige Regierungsräte schaffen Wiederwahl – es kommt zum 2.Wahlgang ++ drei Parteien verlieren Sitze und drei gewinnen

Der Kanton Solothurn hat den 100-köpfigen Kantonsrat sowie den Regierungsrat neu besetzt. Alles zu den Resultaten und Reaktionen lesen Sie hier im Ticker.

07.03.2021, 17.46 Uhr
Drucken
Teilen
TeleM1 bereitet sich vor
27 Bilder
Fünf Blumensträusse für die gewählten Regierungsräte
JumpTV hat seinen Bereich auf der Estrade
Im Wahlzentrum steht ein Bistro bereit
Emsiges Treiben in der Wahlzentrale im Kofmehl
Die Wahl steht im Zeichen der Corona-Pandemie
Wahlzentrale mit Peter Hodel und Franziska Roth
Regeirungsratskandidat Richard Aschberger und Parteipräsident SVP Christian Imark
Sandra Kolly im Gespräch mit Christian Imark
Regierungsratskandidat Thomas A. Müller
Franziska Roth, Peter Hodel, Stafan Nünlist diskutieren
Laura Gantenbein, Präsidentin der Grünen, vertieft in Wahlresultate
Regierungsratskandidat Peter Hodel
Vertieft in die Materie
Brigit Wyss und die Grünen unter Beobachtung
Die Leute vom Radio 32 in schummriger Discobeleuchtung
Richard Aschberger vor den Medien
Zukünftige Arbeitskolleginnen? Sandra Kolly und Brigit Wyss
Überall Absperrungen, Masken und Desinfektionsmittel - Das direkte Gespräch wird dadurch nicht einfacher
Remo Ankli mit bisher bestem Resultat
Sandra Kolly und Peter Hodel verfolgen die Resultate
Barbara Wyss-Flück, Laura Gantenbein, Christian Imark, Richard Aschberger
Franziska Roth ist fokussiert
 Roland Heim und Stefan Müller-Altermatt
Viel Bewegung beim Fototermin
Haben es im ersten Wahlgang geschafft: Brigit Wyss, Susanne Schaffner, Remo Ankli
Sie haben es nicht geschafft im 1.Wahlgang: Thomas A.Müller, Peter Hodel, Sandra Kolly und Richard Aschberger.
TeleM1 bereitet sich vor
27 Bilder
Fünf Blumensträusse für die gewählten Regierungsräte
JumpTV hat seinen Bereich auf der Estrade
Im Wahlzentrum steht ein Bistro bereit
Emsiges Treiben in der Wahlzentrale im Kofmehl
Die Wahl steht im Zeichen der Corona-Pandemie
Wahlzentrale mit Peter Hodel und Franziska Roth
Regeirungsratskandidat Richard Aschberger und Parteipräsident SVP Christian Imark
Sandra Kolly im Gespräch mit Christian Imark
Regierungsratskandidat Thomas A. Müller
Franziska Roth, Peter Hodel, Stafan Nünlist diskutieren
Laura Gantenbein, Präsidentin der Grünen, vertieft in Wahlresultate
Regierungsratskandidat Peter Hodel
Vertieft in die Materie
Brigit Wyss und die Grünen unter Beobachtung
Die Leute vom Radio 32 in schummriger Discobeleuchtung
Richard Aschberger vor den Medien
Zukünftige Arbeitskolleginnen? Sandra Kolly und Brigit Wyss
Überall Absperrungen, Masken und Desinfektionsmittel - Das direkte Gespräch wird dadurch nicht einfacher
Remo Ankli mit bisher bestem Resultat
Sandra Kolly und Peter Hodel verfolgen die Resultate
Barbara Wyss-Flück, Laura Gantenbein, Christian Imark, Richard Aschberger
Franziska Roth ist fokussiert
 Roland Heim und Stefan Müller-Altermatt
Viel Bewegung beim Fototermin
Haben es im ersten Wahlgang geschafft: Brigit Wyss, Susanne Schaffner, Remo Ankli
Sie haben es nicht geschafft im 1.Wahlgang: Thomas A.Müller, Peter Hodel, Sandra Kolly und Richard Aschberger.

TeleM1 bereitet sich vor

Lea Durrer
  • Kanton Solothurn
  • Kantonsrat Solothurn
  • Politik
  • Regierungsrat Solothurn
  • Wahlen

Aktuelle Nachrichten

Russland
Er bewachte Putins geheimes Ferienhaus: Der ehemalige Bodyguard des Kreml-Chefs im Exklusivinterview
Vitaly Brizhaty war für den Schutz der Datscha des russischen Präsidenten auf der Krim zuständig. Nach Russlands Überfall auf die Ukraine floh er nach Ecuador, wo Putins Schergen heute nach ihm suchen. CH Media erzählt er seine Geschichte.
Im Paketzentrum in Härkingen stahl der Post-Angestellte unter anderem Reka-Checks und eine Uhr von Omega. (Bild: Bruno Kissling)
Obergericht
Er hat das Vertrauen der Post «schamlos ausgenutzt»: Päcklidieb wird ausgeschafft
vor 57 Minuten
Blick in den Medikamentenschrank einer Spitalapotheke. (Bild: Keystone)
Pharma
Antibiotika sind der letzte Lebensretter, und doch sind sie für die Pharma ein Verlustgeschäft – das steckt dahinter
vor 3 Stunden
Auf dem Schlatthof in Wolfwil werden zwei Hopfensorten für das Südfuss-Bier von Öufi angebaut. (Patrick Lüthy)
Wolfwil
Hier wird der einzige Bio-Hopfen der Schweiz geerntet – ein Besuch vor Ort
vor 34 Minuten
Have Yourself a Merry Lidl Christmas: Einkaufen bei Lidl ist, wenn der Samichlaus bereits Mitte September grüsst. (Bild: bwe)
Detailhandel
Trotz Sommerwetter: Lidl startet den Weihnachtsverkauf – und so reagieren Migros, Coop und Co.
Copyright © Solothurner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.