Startseite Solothurn Kanton
Die Tage werden kürzer und die Lichtverhältnisse zunehmend schlechter. Weil damit auch das Risiko eines Verkehrsunfalls steigt, wird die Polizei im ganzen Kanton Solothurn vermehrte Lichtkontrollen durchführen. Besonderes Augenmerk: Die Velofahrenden.
Unter dem Motto «Sicherheit durch Sichtbarkeit» werden die Verkehrsteilnehmenden in den kommenden Wochen durch die Polizei darauf aufmerksam gemacht, ihr Verhalten auf den Strassen den wechselnden Licht-, Sicht- und Witterungsverhältnissen anzupassen. «Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn führen deshalb im Kanton Solothurn Beleuchtungskontrollen durch», teilt die Kantonspolizei Solothurn mit. Besondere Aufmerksamkeit würden dabei die Zweiradfahrenden erhalten, aber auch das seit 1. Januar 2014 gültige «Lichtobligatorium» für Autofahrer werde kontrolliert. «Ziel der Kontrollen ist es, die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen», so die Polizei.
Nicht nur Velo- und Autofahrer sind aufgefordert ihr Verhalten den veränderten Lichtverhältnissen anzupassen. Jeder Verkehrsteilnehmer kann seinen Beitrag leisten um Unfälle zu vermeiden, denn gute Sichtbarkeit kann Leben retten.
Fussgänger
Radfahrer
Motorfahrzeuglenker
(kps)