Armel Opera Festival
Tobs-Inszenierung «Weisse Rose» wird prämiert

Beste Produktion des Festivals: Das Theater Orchester Biel Solothurn ist bei der diesjährigen Ausgabe des Armel Opera Festivals in Budapest und Wien ausgezeichnet worden.

Drucken
Szene aus «Weisse Rose».

Szene aus «Weisse Rose».

Sabine Burger

Die Tobs-Produktion der Kammeroper «Weisse Rose» von Udo Zimmermann (Musikalische Leitung: Kaspar Zehnder, Regie: Anna Drescher) wurde zur besten Produktion des Festivals gekürt. Das Armel Opera Festival fand dieses Jahr zum 10. Mal statt.

Ein spezieller Fokus legt das Festivals lauf die Präsentation selten gespielter und zeitgenössischer Opern. Das Theater Orchester Biel Solothurn ist regelmässiger Gast dieses Festivals und zeigte am vergangenen Freitag 30. Juni im MuTh Wien die «Weisse Rose».

Die Produktion wurde von der Jury am Dienstag 4. Juli während der «Jubilee Awards Ceremony» in Budapest zur „Legjobb produkció“, also zur besten Produktion des Festivals gekürt. (mgt)

TOBS-Intendant Dieter Kaegi, Morgane Heyse, Preisträgerin Beste Sängerin, und Róbert Alföldi, Gewinner des Publikumspreises

TOBS-Intendant Dieter Kaegi, Morgane Heyse, Preisträgerin Beste Sängerin, und Róbert Alföldi, Gewinner des Publikumspreises

Anett Kállai-Tóth