Solothurn
Synchronschwimmerinnen mit an Bord: Die Sports Academy Solothurn hat einen neuen Partner

Die Sports Academy hat die Solothurner Zahl erreicht: Mit den Synchronschwimmerinnen des Schwimmclubs Solothurn ist ein elfter Partner in die Netzwerkstrukturen der Sports Academy Solothurn eingetreten.

Drucken
Unterzeichnung der Vereinbarung mit dem 11. Sportpartner Schwimmclub Solothurn, Synchronschwimmen. v.l.: Christina Tardo-Styner, Konrektorin Kantonsschule Solothurn, Roland Richner, Sports Academy Solothurn, Daniela Torre und Romana von Gunten, Schwimmclub Solothurn, und Stefan Kohler, Talentförderklasse Solothurn.

Unterzeichnung der Vereinbarung mit dem 11. Sportpartner Schwimmclub Solothurn, Synchronschwimmen. v.l.: Christina Tardo-Styner, Konrektorin Kantonsschule Solothurn, Roland Richner, Sports Academy Solothurn, Daniela Torre und Romana von Gunten, Schwimmclub Solothurn, und Stefan Kohler, Talentförderklasse Solothurn.

zvg

Mit Valentina Bogacheva steht eine hochqualifizierte Berufstrainerin mit Swiss Olympic Trainerdiplom und ausgebildete Sportlehrerin den jungen Talenten zur Verfügung. Daniela Torre, verantwortliche Koordinatorin für Schule und Ausbildung, und Romana von Gunten, Fachwartin Artistic Swimming, sind die treibenden Kräfte im Schwimmclub, welche auf eine ganzheitliche Leistungssportförderung im Einklang mit der schulischen und beruflichen Ausbildung setzen.

Die Sports Academy Solothurn verfolgt das Ziel, zusammen mit den Ausbildungs- und Sportpartnern fehlende Strukturen im Schul- und Berufsbildungsbereich für leistungsorientierte Sportlerinnen und Sportler nachhaltig zu verbessern.

Zu den Partnern der Sports Academy Solothurn gehören die Talentförderklassen auf Sekundarstufe I des Schützenmattschulhauses in Solothurn. Die Kantonsschule Solothurn mit den Begabtenförderklassen und den verschiedenen leistungssportfreundlichen Lehrbetrieben auf Sekundarstufe II sind die weiteren Ausbildungspartner.

Die Bildungspartner der Sports Academy unterstützen mit einem flexiblen Bildungsangebot die sportliche Förderung und Ausbildung der Sportbegabten und ermöglichen in Zusammenarbeit mit den Sportpartnern bestmögliche Rahmenbedingungen.

Folgende Partner haben sich bis heute der vernetzten Spitzensportförderung verschrieben:

  • SV Wiler-Ersigen
  • Regionalkader Radsport und Tropical MTB Racing Team
  • FC Solothurn
  • SCD Derendingen Frauenfussball
  • Kanu-Leistungszentrum Solothurn
  • Kunstturner-Vereinigung des Kanton Solothurn
  • Solothurn Tennis Akademie, Swim Regio Solothurn
  • TV Solothurn Handball
  • Triathlon Leistungszentrum Solothurn
  • und neu der Schwimmclub Solothurn mit Synchronschwimmen.

Die Sportpartner garantieren mit ihren qualifizierten Berufstrainern und Sportlehrern eine auf den internationalen Spitzensport ausgerichtete Athletenentwicklung. Zu den 11 Partnern werden sich bald weitere Sportarten und Verbände reihen, die ihre Nachwuchsarbeit professionalisieren, die Verhandlungen sind am Laufen. (mgt)

Mehr Informationen zur Sports Academy Solothurn und ihren Partnern unter www.sportsacademy-solothurn.ch