Der Sturm in der Nacht auf Montag hat im Kanton Solothurn nur wenig Schaden verursacht. Dennoch musste die Feuerwehr dreimal wegen umgestürzter Bäume ausrücken.
Im Laufe der Nacht hat die Windstärke kontinuierlich zugenommen. Meteo Schweiz hat an der Messstation Grenchen Spitzengeschwindigkeiten von 80 km/h gemessen. SF Meteo registrierte in Gösgen 93 km/h. Die stärksten Böen wurden um 4 Uhr erreicht, danach flaute der Wind rasch ab.
Kaum Schäden
Die verursachten Schäden sind gering. Laut Angaben der Kantonspoizei musste die Feuerwehr an drei Orten umgestürzte Bäume von der Strasse räumen: In Dornach auf der Gempenstrasse, in Hochwald auf der Dornacherstrasse und in Schönenwerd auf dem Reservoirweg. Menschen kamen laut Polizeisprecher Bruno Gribi keine zu Schaden. Auch wurden keine weiteren Sachschäden registriert. (at.)