Kundenbefragung
Solothurner zeigen sich mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton zufrieden

Zum fünften Mal hat der Kanton Solothurn 2013 eine Fahrgastbefragung zur Kundenzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr durchgeführt. Die Resultate zeigen, dass die Solothurner mit dem Angebot im Kanton durchaus zufrieden sind.

Drucken
Die Busunternehmen wurden mit 74 von maximal 100 Punkten bewertet.

Die Busunternehmen wurden mit 74 von maximal 100 Punkten bewertet.

Oliver Menge

Insgesamt sind die Fahrgäste mit dem öffentlichen Verkehrsangebot im Kanton zufrieden, so wurde dieses in einer Fahrgastbefragung zur Kundenzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton Solothurn mit 76 von maximal möglichen 100 Punkten bewertet. Dies ist einer Medienmittelung des Amts für Verkehr und Tiefbau des Kantons zu entnehmen.

Die Kundenzufriedenheit sei damit auf dem gleichen Niveau geblieben wie bei der letzten Befragung im Jahr 2011. Die Bahnunternehmen sind von den Fahrgästen mit 77 Punkten leicht besser bewertet worden als 2011, während die Busunternehmen mit 74 Punkten ein wenig schlechter abschnitten. Die Veränderungen seien allerdings nicht signifikant, heisst es.

Das Amt für Verkehr und Tiefbau sieht in der hoch bleibenden Kundenzufriedenheit, dass die laufende Weiterentwicklung des ÖV-Angebots durch den Kanton von den Fahrgästen geschätzt wird.

Die Befragung zeige aber auch, dass weitere Anstrengungen nötig seien, um die Kundenzufriedenheit in Zukunft halten zu können. Grundsätzlich würden sich die Fahrgäste an das vorhandene Angebot gewöhnen, was dazu führe, dass ein gleichwertiges Angebot mit der Zeit immer schlechter bewertet werde.

Fragebögen in 130 Bus-, Tram- und Bahnlinien

Die Fahrgastbefragung zur Kundenzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr wurde Mitte August bis Ende September 2013 von den Kantonen Solothurn, Basel-Land und Basel-Stadt gemeinsam durchgeführt.

Fragebögen wurden in rund 130 Bus-, Tram- und Bahnlinien des Regionalverkehrs verteilt. Rund 5100 Reisende beteiligten sich an der Befragung.

In den beiden Basel war es die dritte Fahrgastbefragung zu diesem Thema, im Kanton Solothurn bereits die fünfte. (jvi)

Zur Verfügung gestellt