WEF
Solothurner Polizei schützt die Mächtigen in Davos

Auch dieses Jahr werden Solothurner Polizisten für die Sicherheit der Mächtigen am Weltwirtschaftsforum in Davos mitverantwortlich sein. Über die Anzahl wird geschwiegen.

Drucken
Polizisten am WEF in Davos (Archiv)

Polizisten am WEF in Davos (Archiv)

Keystone

Der Regierungsrat hat an seiner letzten Sitzung einem Interkantonalen Polizeieinsatz zugestimmt. Somit werden Solothurner Polizisten Ende Januar ans WEF in Davos reisen und ihre Bündner Kollegen unterstützen. Der Einsatz soll «nicht nur dem Schutz des WEF selbst gelten», wie es im Solothurner Regierungsratsbeschluss heisst. Er soll «bei Bedarf auch die Sicherheit bei Protestveranstaltungen in anderen Regionen der Schweiz gewährleisten».

Wie viele Polizisten im Einsatz sind, haben die zuständigen Bündner Behörden in den vergangenen Jahren nie bekannt gegeben. Auch über die Kosten für den Solothurner Steuerzahler besteht keine Transparenz. Der Kanton erhält pro Polizist und Tag wie bei solchen Einsätzen üblich lediglich 600 Franken.

Die geleisteten Stunden der Solothurner Polizisten werden jedoch «im Anschluss an den Einsatz vollumfänglich ausbezahlt», wie es im Regierungsratsbeschluss heisst. Das WEF findet vom 16. bis zum 24. Januar statt. (lfh)