Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Am Montag entschied der Kanton, wie die Solothurner Schulen 2021 starten sollen: Vorgesehen ist ein Schulstart in «Quarantänemodus».
«Die aktuelle Fallentwicklung übersteigt die Belastung unserer Gesundheitseinrichtungen», das heisst es in der Mitteilung des Kantons, die er am Montagnachmittag verschickt hat. Über die Festtage rechne man mit einer Zunahme von Ansteckungen - im Familien- und Freundeskreis. Die Schule solle deshalb im neuen Kalenderjahr in «Quarantäne-Modus» beginnen, heisst es weiter.
Für die Volksschule - also Kindergarten, Primarschule und Sekundarstufe I - heisst das konkret: Die Weihnachtsferien werden um rund eine Woche verlängert. Das neue Schuljahr startet für sie am 7. Januar, also nach dem Dreikönigstag . «Für die Kinder des Kindergartens und der Primarschule wird eine Notbetreuung sichergestellt», heisst es weiter - wenn Eltern darauf angewiesen seien.
Auch Schülerinnen und Schüler der Kantonsschulen in Olten und Solothurn, sowie Lernende der Berufsfachschulen müssen nach den Weihnachtsferien nicht direkt ins Klassenzimmer zurück: Sie haben bis zum 8. Januar, also die erste Woche nach den Ferien, Fernunterricht. Das gilt auch für Schülerinnen und Schüler der Sek P - diese gehören vom Jahrgang her zwar noch zur Volksschule - besuchen die Sek P aber in den Gebäuden der Kantonsschulen - und haben deshalb also wie ältere Kolleginnen und Kollegen ebenfalls eine Woche lang Fernunterricht. (szr)