Regierungsrat
Roland Heim ist der neue Solothurner Landammann

Der Solothurner Regierungsrat hat am Dienstag in seiner Sitzung Roland Heim zum Landammann und Roland Fürst zum Vize-Landamman für 2018 gewählt.

Drucken

Oliver Menge

Der Solothurner Regierungsrat hat eine etwas aussergewöhnliche Sitzung abgehalten: Er hat nämlich nicht wie üblich im Solothurner Rathaus, sondern «extra muros» getagt. Seine letzte Sitzung vor Weihnachten fand im Schwarzbubenland, genauer gesagt im Kloster Dornach statt.

Dort hat die Exekutive auch ihre Führung fürs kommende Jahr neu bestellt. CVP-Finanzdirektor Roland Heim ist turnusgemäss zum Landammann fürs Jahr 2018 gewählt worden. Der 62-jährige Stadtsolothurner löst in dieser Funktion Bildungsdirektor Remo Ankli ab. Heim zur Seite steht als Vize sein Parteikollege, Bau- und Justizdirektor Roland Fürst (Gunzgen).

Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 19. Dezember 2017 ausserdem Folgendes beschlossen:

  • Änderung der Verordnung über das Personalrecht und der Verordnung über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (im Zusammenhang mit der Verselbständigung der Pensionskasse Kanton Solothurn)
  • Teilrevision Strassengesetz; Kenntnisnahme vom Vernehmlassungsergebnis und weiteres Vorgehen
  • Teilrevision der Verordnung über die Stiftungsaufsicht (VAS)
  • Änderung der Verordnung über die Delegation der Unterschriftsberechtigung in den Departementen.

Und zu folgenden Themen Stellung bezogen: