Prüfungen bestanden
26 neue Jägerinnen und Jäger erhalten im Kanton Solothurn die Zulassung

Nach einem eineinhalb Jahre dauernden Lehrgang und den abschliessenden Prüfungen konnten auf Schloss Waldegg eine Frau und 25 Männer den Jagdfähigkeitsausweis entgegennehmen.

Online-Redaktion
Drucken
Die Übergabe der Fähigkeitsausweise fand auf Schloss Waldeck statt.

Die Übergabe der Fähigkeitsausweise fand auf Schloss Waldeck statt.

zvg

Die 26 Absolventinnen und Absolventen wurden am Donnerstagabend im Rahmen einer kleinen Feier auf Schloss Waldegg neu in den Kreis der aktiven Jägerinnen und Jäger aufgenommen. Regierungsrätin Birgit Wyss übergab die Jagdfähigkeitsausweise und würdigte die Prüfungsleistungen der anwesenden Jungjägerin sowie der 25 Jungjäger. Das teilt die Staatskanzlei Solothurn mit.

Die Jagdprüfung besteht im Kanton Solothurn aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Für die praktische Prüfung mussten die Kandidaten und Kandidatinnen einen gestellter Jagdparcours absolvieren, Distanzen schätzen und ihr Können im Umgang mit Jagdwaffe sowie mit Kugelbüchse und Schrotflinte unter Beweis stellen. Der Theorieteil beinhaltete Wildtierbiologie, Wild und Umwelt, Jagdpraxis, Geschichte, Gesetz und Öffentlichkeitsarbeit, heisst es in der Mitteilung.

Zu den Prüfungen, die von einer zehnköpfigen Jagdprüfungskommission abgenommen wurden, war nur zugelassen, wer während der Ausbildung auch hegerische Tätigkeiten, also Wildpflege, zugunsten der Wildtiere und ihrer Lebensräume geleistet hatte. (mtg)

Die Jagdprüfung 2022 haben bestanden:

Almakaev Vitaly, Recherswil; Baumann Florian, Biberist; Brotschi Peter, Grenchen; Budmiger Fabian, St. Pantaleon; Christ Gabriel, Mümliswil; Decker Tobias, Biberist; Gmür Markus, Trimbach; Heiter Simeon, Derendingen; Hofer Boris, Oberbuchsiten; Kunz Simon, Zäziwil; Lehmann Dario, Derendingen; Leibundgut Marco, Aeschi; Leuenberger Cyrill, Arboldswil; Music Damir, Hüniken; Neuhaus Matthias, Bettenhausen; Nussbaumer Urs, Luterbach; Rietberger Rolf, Lostorf; Siegenthaler Stefan, Nennigkofen; Spielmann Flavio, Trimbach; Steiner Thomas, Erschwil; Studer Remo, Mümliswil; Trösch Dominic, Niedergösgen; Tschabold Peter, Breitenbach; Tschuor Flurin, Wikon; Wyss Nadine, Breitenbach (mgt)