Die Pensionskasse Kanton Solothurn (PKSO) hat Thomas Monetti als «Leiter Anlagen» gewählt. Der 49-Jährige wird die neugeschaffene Stelle am 1. Januar 2017 antreten. Für die Stelle sind über 40 Bewerbungen eingegangen.
Das Anlageportfolio der PKSO von rund 4.6 Milliarden Franken werde zurzeit «erfolgreich, aber innerhalb der PKSO mit äusserst knappen personellen Ressourcen geführt», heisst es in einer Mitteilung.
Zur Stärkung und Fokussierung im Bereich Finanzanlagen sowie für eine ausgewogene Steuerung und Entwicklung zwischen Ertrag und Risiko des gesamten Anlageportfolios habe die Verwaltungskommission beschlossen, die Stelle eines Leiters Anlagen zu schaffen.
Aus über 40 Bewerbungen hat man sich für Thomas Monetti entschieden. 49-jährige Hölsteiner BL hat Betriebswirtschaft studiert. Er ist seit mehr als 25 Jahren im Bankwesen tätig. Aktuell arbeitet er für eine Genfer Privatbank in Zürich. Für diese hat er das institutionelle Anlagegeschäft für ‹Gemischte Anlagen› auf- und ausgebaut.
Thomas Monettis Aufgabe wird es sein, «in Zusammenarbeit mit dem Anlageausschuss, die Finanzanlagen der PKSO so zu steuern, dass im äusserst anspruchsvollen Umfeld von Negativzinsen, optimierte Ertragsmöglichkeiten, entlang dem vorgegebenen Risikoprofil, ausgeschöpft werden können». (mgt/ldu)