Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Kantonspolizei Solothurn stellt einen markanten Anstieg von Paketdiebstählen aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen fest. Bei unterschriftslosen Zustellungen wird entsprechend zur Vorsicht gemahnt.
(pks)In den letzten zwei Jahren verzeichnete die Kantonspolizei Solothurn beinahe eine Verdoppelung der gemeldeten Vorfälle im Bereich von Paketdiebstählen aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen, wie die Kantonspolizei Solothurn am Dienstag mitteilt. Die Anzahl Meldungen von Geschädigten sei zwischen 2018 und 2020 gestiegen, von gut 60 auf rund 120.
Aufgrund der aktuellen Situation (Coronavirus) und den damit einhergehenden Einschränkungen im Detailhandel, dürfte der Anstieg von Paketdiebstählen auch einen Zusammenhang mit dem erhöhten Versandvolumen aus dem Onlinehandel haben.
Um sich vor solchen deliktischen Vorgehensweisen zu schützen, rate die Polizei folgende Möglichkeiten bei Paketlieferungen in Betracht zu ziehen: