Fernsehen
Noëmi Ackermann wird Fernsehkorrespondentin für Solothurn und Aargau

Noëmi Ackermann wird neue Fernsehkorrespondentin für die Kantone Aargau und Solothurn. Die 25-jährige Solothurnerin wechselt auf März 2013 zum Fernsehen. Sie wird Penelope Kühnis ersetzen, die als Moderatorin zur «Tagesschau» gewechselt hat.

Drucken
Noëmi Ackermann wird neue Fernsehkorrespondentin für Aargau Solothurn.

Noëmi Ackermann wird neue Fernsehkorrespondentin für Aargau Solothurn.

SRF

Seit März 2011 absolviert die 1987 geborene Noëmi Ackermann den ersten trimedialen Stage von SRF mit Heimredaktion Regionaljournal Aargau-Solothurn. Nach Abschluss des Stage wird sie ab 1. Juni 2013, nach einer internen Einführungsphase in Zürich, zusammen mit Olivier Parvex aus den Kantonen Aargau und Solothurn berichten, wie SRF in einer Mitteilung schreibt.

Rund zwanzig Journalistinnen und Journalisten informieren als Inlandkorrespondenten für das Schweizer Fernsehen aus allen Regionen der Schweiz - in erster Linie für die SRF-Informationssendungen «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10».

Erste journalistische Erfahrungen sammelte Noëmi Ackermann von 2006 bis 2007 in einem Praktikum bei Kanal K. Von 2008 bis zu ihrem Wechsel zu SRF arbeitete sie als Redaktorin für das Solothurner Lokalradio 32. Dort war sie beim Infomagazin unter anderem verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Solothurner Kantonsrat.

Eine Solothurnerin als Korrespondentin

Barbara Flückiger, Leiterin Inlandkorrespondenten TV: «Ich freue mich sehr, dass mit Noëmi Ackermann wieder einmal eine Solothurnerin als Korrespondentin nach Aarau kommt, und bin überzeugt, dass sie und der bereits erfahrene Aargauer Olivier Parvex das Mittelland optimal abdecken werden.»