Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Solothurner EVP soll bald wieder einen Präsidenten haben. Der 25-jährige Solothurner Elia Leiser stellt sich auf die Generalversammlung am 15. Mai hin zur Verfügung.
Das teilte die Partei nun mit. Ein Jahr lang war das Präsidium der Kleinpartei – sie ist mit einem Sitz im Kantonsrat vertreten – vakant. Interimistisch wurde sie vom alt Nationalrat Aargauer Heiner Studer geführt.
Leiser ist trotz seines jungen Alters schon länger politisch aktiv. 2008 ist er der EVP beigetreten, seit 2014 ist er Mitglied im kantonalen Vorstand. «Durch sein langjähriges Engagement ist er in den verschiedenen Parteien bestens vernetzt und respektiert», hält die EVP fest. «Menschen vor Millionen. Ich bin froh, dass ich nicht die Interessen von mächtigen Verbänden vertreten muss, sondern auch mal eine unpopuläre Meinung äussern kann», sagt Leiser.
Er sei überzeugt, dass es eine EVP brauche, «die die christlichen Werte vertritt und lösungsorientiert politisiert», so der angehende Primarlehrer und passionierte Fussballer.
Mit dem Rohrer André Wyss übernimmt ein Finanzfachmann das Vizepräsidium. Politische Erfahrung nimmt er als Gemeindepräsident mit. Der Familienvater ist seit 2009 im kantonalen Vorstand. Martin Dietiker (Olten), Beat Bachmann (Olten) und Ferenkeh Tarawally (Grenchen) wollen weiterhin im Vorstand mitarbeiten. Jedoch wird die langjährige Präsidentin der Amtei Olten–Gösgen Theres Dietiker kürzer treten. (szr)