Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Rundwanderung ViaSurprise im Solothurner und Baselbieter Jura ist neu Teil des Schweiz Mobil-Netzes und durchgehend signalisiert.
Die gegenwärtige Jahreszeit mag nicht eben Wanderlust auslösen, doch der nächste Frühling kommt bestimmt. Und dann dürfte es sich lohnen, einmal die mehrtägige Rundwanderung ViaSurprise im Solothurner und Baselbieter Jura unter die Füsse zu nehmen. Diese ist nunmehr als regionale Route 32 ins Schweiz Mobil-Netz integriert und durchgehend signalisiert worden.
Die ViaSurprise umfasst sieben Tagesetappen im Solothurner und im Baselbieter Jura inklusive Zubringerrouten von Basel, Liestal, Solothurn, Balsthal und Olten. Jeder Etappenort kann Ausgangs- oder Endpunkt einer individuell geplanten ein- oder mehrtägigen Wanderung sein.
In enger Zusammenarbeit mit SchweizMobil und den kantonalen Wanderwegorganisationen konnte die ViaSurprise in zu Ende gehenden Jahr nach den SchweizMobil-Richtlinien signalisiert und als regionale Route Nr. 32 ins SchweizMobil-Netz integriert werden, wie die Organisation mitteilt.
Regionale Routen sind Best-Off Angebote von nationaler Bedeutung, welche durch mehrere Kantone führen. Die Zubringer zur Rundtour, der Wildenstein-Rifenstein-Weg von Liestal (Nr. 469) und der Weissenstein-Passwang-Weg von Solothurn (Nr. 478) wurden neu als lokale SchweizMobil Routen mit einer dreistelligen Nummer ausgeschildert. Der Zubringer von Basel nach Dornach ist als Teil der Via Jura (Nr. 80) schon länger im Programm.
Als umfassender Reiseführer dient die Internetseite. Sie verweist auf Sehenswürdigkeiten unterwegs, auf kulinarische Höhepunkte, Aussichtspunkte, Hofläden mit regionalen Produkten, Museen, landschaftliche Perlen und Spuren aus früheren Zeiten.
Eine interaktive Karte hilft bei der Planung einer nach persönlichen Vorlieben zusammengesetzten Wanderung. Das benötige Kartenmaterial, Höhenprofile und nützliche Infos lassen sich zu jeder Tagesetappe bequem herunterladen oder auf dem Smartphone unterwegs konsultieren.
Die Via Surprise wird getragen von folgenden kantonalen und regionalen Tourismusorganisationen: Kanton Solothurn Tourismus, Baselland Tourismus, Region Solothurn Tourismus, Forum Schwarzbubenland, Naturpark Thal, Region Olten Tourismus und Region Wasserfallen. (mgt)