Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Standortförderung espaceSolothurn unterstützt die regionalen Unternehmen in der aktuellen Corona-Situation mit einer kostenlosen Marketing-Erstberatung. Mit den neuen Mitglieder-Gemeinden wird zudem die regionale Verankerung ausgebaut.
Aufgrund der aktuellen Coronasituation unterstützt die Standortförderung espaceSolothurn die Unternehmen mit einem kostenlosen «Marketing Check-up». «So können Mitglieder und Nicht-Mitglieder Schwerpunkte und neue Ideen für das eigene Marketing mit dem Team der Standortförderung klären», schreibt espaceSolothurn in einer Medienmitteilung.
Zudem gibt es einen Zuwachs von drei neuen Mitglieder-Gemeinden: Biberist, im Vorstand vertreten durch den Gemeindepräsidenten Stefan Hug-Portmann und Derendingen, vertreten durch den Gemeinderat Michael Käsermann sowie Feldbrunnen (ohne Vertretung im Vorstand) verbreitern die regionale Abstützung. Bereits Mitglieder sind die Gemeinden Deitingen, Recherswil, Solothurn, Subingen und Zuchwil sowie 138 weitere Unternehmen, Organisationen und Einzelmitglieder. Man wolle die Mitgliederbasis auch in den kommenden Jahren ausbauen und die regionale Wirkung weiter stärken.
Ab Spätsommer 2020 verstärkt Karin Heimann das Team der Standortförderung. Sie wird gemeinsam mit der Geschäftsführerin Esther Luterbacher Graf die Geschäftsstelle leiten. Die beiden würden damit ihre bewährte und langjährige Zusammenarbeit für die Region Solothurn wieder aufnehmen.