Solothurn
Kantonsrätliche Sozial- und Gesundheitskommssion stimmt Voranschlag 2017 zu

Die kantonsrätliche Sozial- und Gesundheitskommission (SOGEKO) stimmt dem Voranschlag 2017 zu und nimmt den Semesterbericht 2016 zustimmend zur Kenntnis.

Drucken
Die kantonsrätliche Sozial und Gesundheitskommssion stimmt dem Voranschlag 2017 in den Bereichen Gemeinden und Zivilstandsdienst, Soziale Sicherheit und Gesundheitsversorgung zu.

Die kantonsrätliche Sozial und Gesundheitskommssion stimmt dem Voranschlag 2017 in den Bereichen Gemeinden und Zivilstandsdienst, Soziale Sicherheit und Gesundheitsversorgung zu.

KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Die Sozial- und Gesundheitskommission hat den Voranschlag 2017 in den Bereichen Gemeinden und Zivilstandsdienst, Soziale Sicherheit sowie Gesundheitsversorgung diskutiert und zustimmend zur Kenntnis genommen. Einstimmig verabschiedet wurde zudem der Semesterbericht 2016.

Das neue Globalbudget «Gemeinden und Zivilstandsdienst» mit einem Verpflichtungskredit von 6.925 Mio. Franken wurde einstimmig gutgeheissen. Der Verpflichtungskredit liegt rund 1.7 Mio. Franken unterhalb des Kredites für die vergangene Globalbudgetperiode. Das neue Globalbudget gilt für die Jahre 2017 bis 2019.

Der Vorlage zur Vereinigung der römisch-katholischen Kirchgemeinden Gänsbrunnen und Welschenrohr sowie der Änderung des Verzeichnisses der solothurnischen Gemeinden wurde von der Sozial- und Gesundheitskommission diskussionslos zugestimmt. (mgt)