Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Am kommenden Mittwoch finden in der ganzen Schweiz die jährlichen Sirenentests statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des Allgemeinen Alarms und in einigen Kantonen auch jene des Wasseralarmes getestet.
(sks) Anlässlich der jährlichen Sirenentests am kommenden Mittwoch, 3. Februar 2021, werde auf die manuelle Sirenenauslösung vor Ort durch den Zivilschutz und die Gemeinden verzichtet, wie die Staatskanzlei Solothurn am Freitag mitteilt. Grund dafür sei die Corona-Pandemie. Stattdessen werden die Sirenen ausschliesslich mit der Polyalert-Fernauslösung des Bundes aktiviert.
Im Kanton Solothurn werde nur der Allgemeine Alarm überprüft. Die Bevölkerung muss keine Verhaltens- oder Schutzmassnahmen ergreifen.
Der Test der 172 stationären Sirenen finde zeitlich gestaffelt statt:
Für allfällige Unannehmlichkeiten rund um die Sirenenkontrolle wird die Bevölkerung um Verständnis gebeten.