Warum dürfen wir nicht abstimmen? – Am 14. Solothurner Jugendpolittag diskutierten 99 Jugendliche aus dem Kanton Solothurn mit den Kantonsrätinnen und Kantonsräten über verschiedenste Themen. Daraus sollen Aufträge, Interpellationen und Vorstösse hervorgehen.
Exklusiv für Abonnenten
Letztes Jahr blieben die Türen des Kantonsratssaals für die Jugendlichen pandemiebedingt geschlossen. Dieses Jahr öffneten sich seine Tore wieder für 99 politikinteressierte Jugendliche aus dem ganzen Kanton. Während acht Wochen wurden im Internet insgesamt 74 Anliegen gesammelt. Diese wurden in zehn Themenbereiche eingeteilt und von den Schülerinnen und Schülern am Mittwochmorgen in Gruppen diskutiert. Niculin Detreköy, Projektverantwortlicher vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente, sagt: