Mit der Abschaffung der Importzölle für Industrieprodukte sollen die Preise in der Schweiz sinken. Der Regierungsrat unterstützt entsprechende Anpassungen bei den Zollansätzen sowie die Vereinfachung der Zolltarifstruktur.
Die Solothurner Industrie ist stark mit den globalen Märkten verflochten. Sie bezieht Vorleistungen aus dem Ausland, verarbeitet diese und exportiert wieder einen beachtlichen Anteil ins Ausland. Sie ist deshalb auf möglichst uneingeschränkte Handelsbeziehungen angewiesen. Durch die Aufhebung der Industriezölle profitiert der Produktionsstandort Schweiz. Die tieferen Zollabgaben sowie die wesentlichen Vereinfachungen bei der Import- und Exportabwicklung führen zu verbesserten Wettbewerbsbedingungen. Dadurch sollten letztendlich auch die Konsumentinnen und Konsumenten profitieren, da der Preisdruck auf die Endprodukte verstärkt wird.
Der Regierungsrat unterstützt in seiner Vernehmlassungsantwort an den Bund Änderungen bei den massgeblichen Zollansätzen sowie die Vereinfachung der Zolltarifstruktur.