Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Monatelang konnten die Solothurner ihrer Regierung nur eingeschränkt über die Schulter schauen. Denn seit Anfang Juni wurde nicht mehr veröffentlicht, was die fünf Regierungsräte beschlossen hatten. Dieses Problem ist mittlerweile behoben.
Kein einziger Regierungsratsbeschluss wurde aufgeschaltet. Grund dafür war ein technisches Problem bei der neuen Homepage. Wer Informationen wollte, musste die Beschlüsse bei der Staatskanzlei bestellen.
Das Problem dabei: Die Traktandenlisten vergangener Sitzungen waren auch nicht online. Die Transparenz war damit nur eingeschränkt gegeben.
Nun ist das Problem behoben. Seit vergangener Woche können die Regierungsratsbeschlüsse auf der Homepage des Kantons wieder eingesehen werden. Das technische Problem konnte behoben werden.
Zusätzliche Kosten seien «durch die unschöne Verzögerung» keine entstanden, erklärt auf Anfrage Staatsschreiber Andreas Eng. «Das ist das Problem der Lieferanten.»
Grund für die monatelange Verzögerung war offenbar ein Problem an der Schnittstelle, wo die im neuen Geschäftsverwaltungssystem des Kantons festgehaltenen Beschlüsse in ein PDF umgewandelt werden sollen. (lfh)