Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Das Internet ist nicht nur für Katzenvideos da – zumindest nicht im Kanton Solothurn: Wir haben die meist geschauten Solothurner Youtube-Videos aller Zeiten und der letzten zwölf Monate zusammengetragen: Von Glockengeläut über Panzerbüchsen bis zu fliegenden Fahrrädern.
"Das Internet ist nur ein Hype", sagte Bill Gates anno 1993. Mit dieser Prognose lag der Microsoft-Mitbegründer und reichste Mann der Welt aber mal so richtig daneben, wie wir heute alle wissen. Doch das Internet war nicht nur keine vorübergehende Erscheinung, es ist auch nicht nur für Katzenvideos da.
Obschon: Eine Studie des Pew-Forschungszentrums von 2013 besagt, dass 45 Prozent der von Internetnutzer veröffentlichten Originalvideos von Haustieren und anderen Tieren sind. Mit dem Suchbegriff "Cat" finden sich auf Youtube unglaubliche 64,6 Millionen Clips. Das meist geschaute Video (von echten Katzen) bringt es auf 122'172'649 Aufrufe.
Den absoluten Rekord hat allerdings das Musikvideo «Gangnam Style» des koreanischen Musiker Psy inne. Es wurde fast 2,8 Milliarden (!) mal angeschaut.
Doch welches sind die Aargauer Youtube-Highlights? Setzt sich auch hier die "animalische Präferenz" durch? Wir haben "Solothurn" als Suchbegriff bei Youtube eingegeben und nach den Videos mit den höchsten Klickzahlen gesucht. In den Kategorien «Alltime» und «Letzte 12 Monate» präsentieren wir Ihnen die drei meist geschauten und ein Editors-Pick.
1. Solothurner Glockengeläut
Die Suche ergibt total etwa 96'600 Treffer. Die Rangliste wird mit 516'324 Klicks von einem «musikalischen» Video vom Glockengeläut der St. Marienkirche in der Weststadt Solothurn angeführt:
Kirchenglocken haben es den Solothurnern wohl allgemein angetan – die Balsthaler Namensvetterin der St. Marienkirche erhält für ihr Geläut im Internet sehr gute Noten.
2. Solothurn schiesst scharf
Mit 323'651 Views folgt dahinter ein Kontraststück – der Schuss aus einer Solothurn S-18/100. Die schwere Panzerbüchse feuert 20 Millimeter Geschosse ab und wurde vor dem Zweiten Weltkrieg in der Schweiz entwickelt. Ihren Namen erhielt sie – wie zu erwarten – vom Herstellungsort, der Waffenfabrik Solothurn, die 1949 liquidiert wurde.
3. Solothurner Gestrampel
Auf Rang 3 schafft es der BMC Racing Cup 2015 in Solothurn. 218'913 Leute schauten sich das Video mit der Machtdemonstration des Schweizer Mountainbikers Nino Schurter an:
Zugabe: Editors-Pick
Die Wahl des Redaktors fällt auf eine Art Imagefilm über die Stadt Solothurn des Youtubers TheRivo. Das Liebes-Bekenntnis an die schönste Barockstadt der Schweiz schafft es – trotz leichter Unschärfe – mit 23'289 Klicks in der Hitparade auf Rang 9.
Apropos: Hier haben wir Ihnen noch 32 Dinge, die man in Solothurn unbedingt machen muss.
Übrigens: Wo bleiben die Tiervideos?
Das erste "Tiervideo" im Ranking findet sich auf Platz... hmm... scroll scroll ... ähm, wo sind denn die Tierli? Mögen Solothurner keine Tiere? Der Autor wollte schon bei Rang 100 aufhören, zu suchen, hat aber dann doch noch bis Platz 166 durchgehalten – und siehe: ein Werbe-Video der Hundeschule Solothurn mit 1'383 Aufrufen. (An die Kritiker, die sagen, dass sei kein Tiervideo: Das kommen aber Hunde drin vor!)
1. Schüsse in der Solothurner Bahnhofsunterführung
Die Suche ergibt total rund 15300 Treffer. Mit 35'908 Aufrufen steht ein Video über einen Schusswechsel am Solothurner Bahnhof, zuoberst in der Rangliste:
2. Mit dem Rad durch die Lüfte
Auf dem zweiten Podestplatz findet sich ein Video von den Bike Days 2016 in Solothurn: Das Best-of des MTB-Dirtjump-Contests wurde 16'383 Mal angeschaut:
3. Die Geschichte von Biogen in Solothurn
Das Video auf Platz 3 von Finance Director Europ (FDE) widmet sich dem US-Biopharmakonzern Biogen, der im solothurnischen Luterbach über eine Milliarde Franken in eine neue Produktionsanlage investiert. Das Video wurde 11'627 Mal angeschaut.
Zugabe: Editors-Pick
Die Wahl des Redaktors fällt auf ein Video vom Fasnachtsumzug 2017 in Solothurn – aus Gründen, ... weil Fasnacht halt! Hier können Sie den ganzen Umzug mit allen 36 Gruppen und mehreren Interviews nochmals erleben. Das Video schaffte es mit 2'035 Klicks in der Hitparade auf Rang 22.
Übrigens: Wo bleiben die Tiervideos?
Sie wissen schon was kommt: Scroll, scroll... da, ah nein doch nicht. Scroll, scroll und dann: Tataaa, ein Tiervideo auf Platz 79 mit 470 Klicks. Voilà:
Ja ja, schon gut: Das ist auch kein richtiges Tiervideo, aber es ist wirklich nicht leicht. Doch auf Platz 99 gibt es ein Video, das 367 Mal angeschaut wurde – und darin gibt's einen Hecht, einen Wels, eine Schleie, einen Egli und massenhaft Krebse – und die sind echt!