Armee
Grenchner Ingenieur und FDP-Politiker wird Brigadier

Der Grenchner Ingenieur und FDP-Politiker Alexander Kohli wird Brigadier. Am Mittwoch hat der Bundesrat die Ernennung beschlossen. Sie gilt bereits ab Donnerstag.

Drucken
Alexander Kohli

Alexander Kohli

Hanspeter Baertschi

Hohe Ehre für Alexander Kohli. Der Bundesrat hat den Grenchner Ingenieur und bisherigen Oberst im Generalstab an seiner Sitzung am Mittowch zum Brigadier befördert. Kohli wird neuer Kommandant der Infanteriebrigade 5.

Der 48-Jährige tritt mit Annahme des neuen Amtes aus dem Solothurner Kantonsrat zurück, in dem er seit 2003 sass. Ebenso scheidet er aus der Firma BSB + Partner aus, deren Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung er seit 2001 ist.

Kohli ist promovierter Kulturingenieur ETH. Bis im vergangenen Jahr war er Stadtparteipräsident der FDP Grenchen. Geplant war die Ernennung Kohlis zum Ein-Sterne-General offenbar bereits letzte Woche, wie die «Schweiz am Sonntag» berichtet hat. Das Geschäft sei dann aber kurzfristig von der Traktandenliste des Bundesrates verschwunden. Dies offenbar, weil es Vorbehalte gegen das Geschäft von Verteidigungsminister Guy Parmelin gab, so die Zeitung.

Offenbar missfiel in anderen Departementen, dass Kohli das Amt in einem Teilpensum übernehmen und daneben weiterhin in der Firma BSB + Partner arbeiten sollte, die auch Aufträge aus dem VBS erhält. Inzwischen sind diese Vorbehalte gegenüber möglichen Interessenkonflikten aber offenbar vom Tisch. Kohli wird sein militärisches Amt zwar wie geplant in einem 60-Prozent-Pensum ausüben. Daneben wird er künftig aber als selbständiger Ingenieur tätig sein. «Dies verbunden mit der Auflage, keinerlei Mandate für das VBS wahrzunehmen», heisst es in einer Mitteilung aus dem Verteidigungsdepartement. Seine Anteile an BSB + Partner wird Kohli verkaufen.

«Es ist eine sehr herausfordernde Aufgabe», sagt der frisch ernannte Brigadier auf Anfrage. «Eine militärische Aufgabe hat mich aber schon immer gereizt. Sonst hätte ich bisher nicht so viel Militärdienst geleistet.» Von 2009 bis 2012 war Kohli Unterstabschef Operationen der Infanteriebrigaden 4 und 5. Seit Januar 2015 ist er im Grade eines Oberst im Generalstab Stabschef der Infanteriebrigade 5. 2004 bis 2008 hatte er als Milizoffizier das Aufklärungsbataillon der Infanteriebrigade 4 geführt.

Bereits am Freitag wird Kohli den Jahresrapport der Infanteriebrigade 5 leiten. Er löst in seiner neuen Funktion Brigadier Hans Schatzmann ab, der per 2016 zum Kommandant Militärische Sicherheit ernannt wurde. Der Jurist Schatzmann sass, bevor er ins Bernbiet zog, ebenfalls im Solothurner Kantonsrat. (lfh)