In der letzten Woche hat die Kantonspolizei Solothurn im ganzen Kantonsgebiet Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei lag das Augenmerk auf dem Telefonieren am Steuer. Insgesamt 67 Lenker wurden deswegen gebüsst.
Total wurden zwischen Montag, 23.April und Sonntag, 29.April, 460 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellte die Polizei 227 Ordnungsbussen aus.
Nichtmitführen des Führerausweises/Fahrzeugausweises => 20 Franken Busse
Nichttragen der Sicherheitsgurten durch die Fahrzeugführerin oder den Fahrzeugführer => 60 Franken Busse
Verwenden eines Telefons ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt => 100 Franken Busse
Sicherheitsrisiko
Alleine 67 Ordnungsbussen haben die Beamten wegen Telefonierens am Steuer ausgestellt. «Dies bedeutet ein Risiko, weil die Fahrer abgelenkt sind», erklärt Mediensprecherin Thalia Schweizer.
Die Polizei betont deshalb: Mit dem Handy am Ohr Auto zu fahren ist ein grosses Sicherheitsrisiko. Deshalb gelte «Wer fährt, telefoniert nicht - wer telefoniert, fährt nicht». Ausser der Lenker benutzt die Freisprechanlage.
17 Lenker angezeigt
Weiter wurden 17 Personen wegen diverser Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz verzeigt, und eine Person hat gegen das Betäubungsmittelgesetz verstossen. (ldu)