Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Sommerferien im Wasser oder mit dem Schlauchboot und Luftmatratzen auf dem Fluss verbringen: Das machen bei warmen Temperaturen viele. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht und zur Beachtung verschiedener Sicherheitshinweise.
Wie schön ist es, sich im Sommer an einem Fluss aufzuhalten, darin zu schwimmen oder die Natur und Landschaft auf dem Fluss von einem Schlauchboot oder einer Luftmatratze aus zu geniessen. Doch Vorsicht: «Sowohl das Schwimmen in wie auch eine Fahrt mit Schlauchbooten oder Luftmatratzen auf Fliessgewässern bergen Gefahren», warnt die Kantonspolizei Solothurn.
Bereits sind in diesem Jahr gesamtschweizerisch mehrere Personen in Fleissgewässern ertrunken – auch der Kanton Solothurn hat ein Opfer zu beklagen. Diese Unfälle könnten jedoch vermieden werden, so die Polizei. Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) hat dazu Baderegeln rund um Fliessgewässer zusammengestellt. So schützen Sie sich:
Die Polizei Kanton Solothurn unterstützt die Baderegeln der SLRG und hat daher seit Mitte Juni 2017 an ausgesuchten Stellen entlang der Aare entsprechende Schilder aufgestellt, welche diese Regeln mit Piktogrammen dokumentieren.
Nebst diesen Regeln sollten Sie weiteren Tipps beachten, wenn Sie sich an oder in Flüssen aufhalten: