Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Der Marché Concours in Saignelégier rückt näher - und damit auch der Auftritt des Gastkantons Solothurn am grössten Pferdefest der Schweiz. Am Montagabend ging im Moos in Balsthal die Hauptprobe des Showteils über die Bühne.
Die Reiterinnen und Reiter der Pferdezuchtgenossenschaft Falkenstein und ihre Pferde ernteten immer wieder ein anerkennendes Nicken seitens des Publikums.
Da ist viel Arbeit dahinter! Zufrieden war der Mümliswiler Heinz Mägli, der fürs Ganze verantwortlich ist, aber noch nicht. «Ihr habt gesehen, dass es heute Abend eigentlich nicht gut gegangen ist. Das Umstellen und die Abstände - und, und, und ... Das muss in Saignelégier besser sein - viel besser. Am Freitag werden wir das Ganze in Saignelégier noch einmal üben.» Und: «Ihr habt gesehen, vor alle, jene, die springen, dass es wichtig ist, dass die Stollen montiert sind - das muss sein, sonst ist es gefährlich.»
Dann kam der Chef auf die Bekleidung zu sprechen: «Jeder nimmt nach Hause, was er jetzt anhat - Ross und Reiter ... Und jene, die ein bisschen schmutzig sind, sollens noch ein wenig putzen ...» - Blitzblank werden sie also leuchten am Wochenende im Jura oben, die Pferde mit ihren rot-weissen Decken und dito Ohrengarn, die barocken Kostüme samt Perücken beim Pferdeballett mit 16 Reitern des Reitvereins Balsthal, die scheppernden Ritterrüstungen und die Kettenhemden der (zumeist weiblichen) Knappen. Alle werden ein sauberes Tenü haben, die Stollen werden montiert sein. Und es wird alles klappen: das Umstellen, die Abstände ... (uw)