Startseite Solothurn Kanton
Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn vergibt zum zweiten Mal nach 2012 Förderpreise. Zwölf Kunstschaffende aus verschiedenen Sparten werden gefördert. Zudem dürfen zwei Künstlerinnen 2014 im Künstleratelier in Paris arbeiten.
Die Zwölf Kunstschaffenden (siehe Bildergalerie) aus den verschiedenen Sparten dürfen am 29. Mai in der Kulturfabrik Kofmehl ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Wie die Staatskanzlei des Kantons Solothurn am Freitag mitteilt, werden zudem am gleichen Tag die Künstlerinnen vorgestellt, die 2014 im Künstleratelier Paris leben und arbeiten dürfen.
In einer der Disziplinen, Bildende Kunst und Architektur, Musik, Literatur, Foto und Film, Theater und Tanz sowie Kulturvermittlung mussten sich die Kreativen behaupten. Im Total sind 55 Bewerbungen für den Förderpreis und 23 für den Aufenthalt in Paris eingegangen. (jhs)