Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Im August stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn auf 4182 Personen. Das sind 219 mehr als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen in der Altersgruppe der Schul- und Lehrabgänger hat besonders zugenommen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 2.9 Prozent.
Bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren Ende August 4182 Personen gemeldet - 219 Personen mehr als im Vormonat. Dies teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Freitag mit.
Gleichzeitig stieg die Zahl der Stellensuchenden um 130 auf 6744 Personen. Die Quote beträgt 4,3 Prozent.
3675 Männer waren im August als stellensuchend registriert, dass sind 73 mehr als im Vormonat. Bei den Frauen stieg die Zahl von 2833 Stellensuchenden auf 3069.
Besonders zugenommen hat die Zahl der Stellensuchenden bei den Gruppen der unter 20-Jährigen und jener der 20-24-Jährigen. Die Quote der unter 20-Jährigen stieg mit 52 Personen mehr gegenüber dem Vormonat von 3.9% auf 4.6%. Jene der 20-24-Jährigen mit 72 Personen mehr von 5% auf 5.5%.
Im August meldeten sich zwölf Betriebe für Kurzarbeit an. Dies sind neun Betriebe weniger als im Vormonat. Betroffen könnten 174 Arbeitnehmende sein. Im Vormonat waren es 619 Personen. (sda/sks)