Kanton Solothurn
Die Arbeitslosenquote hält sich bei 2,4 Prozent

Im Kanton Solothurn hat die Arbeitslosenquote im Juli bei 2,4 Prozent verharrt. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg gegenüber dem Vormonat um 11 auf 3386 Personen.

Drucken
Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Juli im Kanton Solothurn auf 3386 Personen.

Die Zahl der registrierten Arbeitslosen stieg im Juli im Kanton Solothurn auf 3386 Personen.

Urs Lindt

Grund für die Stagnation ist der Anstieg bei den stellensuchenden Schul- und Lehrabgängern.

Ansonsten ist die solothurnische Wirtschaft stabil, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Freitag weiter mitteilte. Die Zahl der Stellensuchenden sank um 28 auf 5511 Personen. Diese Quote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent zurück. Schweizweit liegt sie bei 4.2 %.

Am höchsten ist die Arbeitslosenquote mit 3,8 Prozent in der Region Grenchen. In der Region Solothurn beträgt die Quote 2,5 Prozent. Die tiefe Quote weist die Region Olten/Gösgen/Gäu mit 2 Prozent aus.