Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Die Hiag Immobilien Holding AG, Besitzerin des riesigen Papieri-Areals in Biberist, ist auf Erfolgskurs. Die jüngst präsentierten Zahlen des Basler Arealentwicklers weisen eine Gewinnsteigerung aus. Bald versammeln sich die Aktionäre in Biberist.
Im Geschäftsjahr 2018 wurde mit 60,9 Mio. Franken (Vorjahr: 57,5 Mio.) ein neuer Ergebnisrekord erreicht. Laut Mitteilung der Hiag, die in der ganzen Schweiz grosse Industriebrachen besitzt und diese neuen Verwendungen zuführen will, wurde der annualisierte Liegenschaftsertrag um 8,6 Prozent auf 60,9 Mio. Franken deutlich gesteigert. Ebenso habe die durchschnittliche Restmietdauer mit 9,7 Jahren erneut zugenommen und die Entwicklungspipeline sei mit strategischen Zukäufen ausgebaut worden.
Das Immobilienportfolio vergrösserte sich im Berichtsjahr auf 1,49 Milliarden Franken. Der Verwaltungsrat schlägt der ordentlichen Generalversammlung der Hiag Immobilien Holding AG eine gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent höhere Dividende von 3.90 Franken je Aktie (Vorjahr: 3.80) vor.
„Auch der Verkauf der letzten Papiermaschinen der Papieri in Biberist trug mit 4,1 Mio. Franken positiv zum Jahresergebnis bei“, heisst es im Jahresbericht der Hiag Immobilien Holding AG. Nach dem Verkauf dieser Papiermaschine sei der Weg frei, „die Gebäudeflächen schrittweise nutzbar zu machen und mit Hiag Data die Infrastruktur für Geschäftsmodelle der vierten industriellen Revolution zu schaffen“.
Übrigens: Die ordentliche Aktionärs-Generalversammlung der Hiag Immobilien Holding AG findet am Donnerstag, 11. April, 10 Uhr, auf dem Papieri-Areal in Biberist statt: in der riesigen P9-Halle, die inzwischen als Eventlokal "P9" genutzt wird. (szr)