Statistik - Bevölkerungswachstum im Kanton Solothurn verlangsamt sich
Statistik
Bevölkerungswachstum im Kanton Solothurn verlangsamt sich
Ende 2017 lebten im Kanton Solothurn 273'015 Menschen, 2'304 mehr als ein Jahr zuvor. Dies entspricht einem Wachstum von 0.9%. Im Jahr zuvor war die Bevölkerung um 1,1% gewachsen.
Merken
Drucken
Teilen
Ende 2017 lebten im Kanton Solothurn 273'015 Menschen. (Symbolbild)
Keystone
Die Abteilung Controllerdienst und Statistik des Amtes für Finanzen hat die Zahlen zur «Wohnbevölkerung per 31.12.2017» ausgewertet. Die Statistik zeigt unter anderem:
dass am Stichtag 31. Dezember 2017 273'015 Personen im Kanton Solothurn lebten
dass sich der Anteil der ausländischen Bevölkerung auf 22,8 Prozent belief; das sind 62'139 Frauen und Männer.
Und dass die Zahl der Personen mit Schweizer Bürgerrecht um 537 zunahm - auf 210'876 Personen.