Die Eigentümer der Mondaine Watch in Biberist, Ronnie und André Bernheim, vergrössern ihr «Uhren-Imperium». Sie haben dazu die Uhrenfirma und die Marke Luminox vollständig übernommen.
Seit 2006 hielten die Bernheims die Hälfte der 1989 in den USA gegründeten Uhrenfirma.
Mit dem Kauf der anderen Hälfte von Luminox-Mitgründer Barry Cohen sind sie nun Alleineigentümer, wie Mondaine gestern bekannt gab. «Wir werden künftig die Luminox-Uhren nicht nur in Biberist herstellen, sondern auch den Verkauf und den Vertrieb über unsere Distributoren übernehmen», sagt Ronnie Bernheim auf Nachfrage. Trotz der schwierigen Situation, in welcher sich die Uhrenbranche derzeit befinde, wolle man die Marke auf «ein noch höheres Niveau bringen». Es sei auch ein Bekenntnis zum Werkplatz Schweiz, Luminox werde weiterhin unter dem Label «Made in Switzerland» gefertigt.
Im Mondaine-Haus in Biberist sind drei Firmen untergebracht, die finanziell unabhängig voneinander agieren. Die Mondaine Group fertigt in erster Linie die Mondaine-Bahnhofsuhr für das Handgelenk, die M-Watch sowie Private-Label-Uhren. Die von der Familie Bernheim zu 60 Prozent kontrollierte Marlox-Gruppe betreibt in Biberist ein Distributionscenter. Für die Firma Luminox produziert Mondaine Sportuhren. Diese verfügen über ein energieunabhängiges Beleuchtungssystem. Dazu werden die Zeiger und die Stundenanzeigen mit winzigen Gasleuchten bestückt. Sie leuchten kontinuierlich bis zu 25 Jahre lang. Dadurch ist die Zeit immer exakt ablesbar. (FS)