Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Im Januar 2021 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 295 auf 5'246 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 3,3 % auf 3,5 %.
Die Gesamtheit der Personen, welche bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldet sind, hat sich laut Kanton nur geringfügig verändert. «Die Zahl der Arbeitslosen stieg trotzdem an – insbesondere, weil die Zwischenverdienstmöglichkeiten stark zurückgingen», heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei.
Die Zahl der registrierten Stellensuchenden im Kanton Solothurn lag bei 8'574 Personen (Vormonat: 8'559, Vorjahresmonat: 6’093) und war damit um 15 Personen höher als im Vormonat. Die Quote der Stellensuchenden verharrte bei 5,7 % (Vorjahresmonat: 4,0 %).
Für den Monat November 2020 rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 509'528 Ausfallstunden für 8'744 betroffene Arbeitnehmer in 852 Betrieben ab.
Im Januar 2021 haben sich laut Amt für Wirtschaft und Arbeit 807 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 587 Anmeldungen. Betroffen könnten 7'464 Arbeitsplätze sein.
Und zum Schluss noch ein Blick zurück: