Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Auf Schloss Waldegg gibt es Gärten für jeden Geschmack: Im gediegenen Barockgarten, im Orangerieparterre und im Nutzgarten grünt und blüht es im Sommer in voller Pracht. Gärtnerin Carole Kündig führt 8. August 2018 um 18 Uhr durch die Gartenanlagen.
Die Gartenanlagen der Waldegg bilden zusammen mit dem Schlossgebäude und den in die Landschaft ausgreifenden Alleen ein barockes Gesamtkunstwerk. Das streng symmetrisch angelegte barocke Gartenparterre mit seinen Brunnenbassins und buchsbaumgesäumten Rabatten, das Orangerieparterre mit seinen Zitronen-, Orangen- und Granatapfelbäumchen sowie der in der Tradition eines Potager-Gartens angelegte Nutzgarten tragen auf unterschiedliche Art zum Zauber der Waldegg bei.
Staudengärtnerin Carole Kündig, die den Nutzgarten von Schloss Waldegg betreut, wird im Rahmen einer Führung die verschiedenen Gartenanlagen in ihrem prächtigen Sommerflor präsentieren. Während das Barockparterre zum Schlendern und Flanieren einlädt, erfährt man im Orangerieparterre und im Nutzgarten viel Wissenswertes über Blumen, Kräuter und Gemüse. Dies schreibt die Staatskanzlei in einer Medienmitteilung. (sks)
Mittwoch, 8. August 2018, 18.00 Uhr
Führung mit Staudengärtnerin Carole Kündig.
Unkostenbeitrag: CHF 12.
Schloss Waldegg
Museum und Begegnungszentrum
Waldeggstrasse 1, 4532 Feldbrunnen-St.Niklaus
032 627 63 63, www.schloss-waldegg.ch