Die Solidarität in der Bevölkerung für die «Papieri» und die 550 Angestellten nimmt ungeahnte Ausmasse an. Gestern wurde dem Sappi-Verwaltungsrat eine Protestnote mit knapp 10 000 Unterschriften überreicht.
«Wir sind überwältigt», erklärte Martin Blaser, Gemeindepräsident von Biberist. Fast 10000 Männer und Frauen aus der Region hätten sich seit dem Protestmarsch vor zwei Wochen mit ihrer Unterschrift solidarisch mit der Belegschaft der von der Schliessung bedrohten Papierfabrik Biberist gezeigt. Gestern überreichte Blaser zusammen mit seinen Amtskollegen Peter Jordi (Gerlafingen) und Kuno Tschumi (Derendingen) die Unterschriftensammlung samt Protestnote an Nicolas Mühlemann.
«Ich werde die Unterlagen umgehend ans europäische Sappi-Hauptquartier in Brüssel weiterleiten», sagte der Geschäftsleiter der «Papieri», der sich zusammen mit der gesamten Belegschaft für die Rettung der Fabrik engagiert. Da laufend weitere Unterschriftenbogen eingingen, werde die Aktion bis zum 9. Mai verlängert, meldete Blaser.
Noch kein «Weisser Ritter»
Mühlemann zeigte sich sehr dankbar für die Unterstützung. Ein «Weisser Ritter» sei zwar noch nicht aufgetaucht. Ziel sei weiterhin, ein Projekt auszuarbeiten, um die Sappi-Leitung zu überzeugen, dass es «einen anderen Weg als die Schliessung gibt». Die Konsultationsfrist läuft am 16. Mai ab.