Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück, gleichzeitig steigt aber der Bedarf in den Spitälern an. Die Solothurner Spiäler wollen das Problem nun offensiv angehen.
Die Solothurner Spitäler AG ruft in einer Medienmitteilung zur Solidarität der gesunden mit den kranken Menschen auf.
1300 Blutspenden reichen in der Schweiz gerade einmal für einen Tag. Künstliches Blut gibt es nicht. Eine Blutspende wird von gesunden Menschen problemlos vertragen.
Eine Anmeldung zum Blutspenden ist unkompliziert – ein Telefonat genügt. Blutspenden sind gemäss Mitteilung am Bürgerspital Solothurn, Kantonsspital Olten und im Spital Grenchen möglich. (szr)