Museumsverbund
Die Solothurner Museen sind ins Netz gegangen

Der Museumsverbund des Kantons Solothurn (Musesol) ist neu unter musesol.ch im weltweiten Netz zu finden.Die Website soll nach und nach weiter ausgebaut werden.

Drucken
Auch das Kunstmuseum Solothurn ist auf musesol.ch vertreten. (Symbolbild)

Auch das Kunstmuseum Solothurn ist auf musesol.ch vertreten. (Symbolbild)

Solothurner Zeitung

Unter musesol.ch finden die Internetnutzer ein Kurzporträt der angeschlossenen Museen und Sammlungen, einen Ausstellungs- und Veranstaltungskalender sowie Informationen über aktuelle Aktivitäten des Verbandes. Verbundsmitglieder erhalten zudem nützliche Informationen zum Museumsbetrieb. Momentan zählt der Verband über 50 Mitglieder.

Vertreten sind vom Archäologischen Museum des Kantons Solothurn bis hin zum Zeitzentrum Grenchen alle Arten von Museen und Sammlungen, die das kulturelle Schaffen, aber auch das kulturelle Erbe in allen Regionen des Kantons erfassen und dokumentieren.

Der Ausstellungs- und Veranstaltungskalender wird laufend ergänzt, sodass man nach Museumstyp, Veranstaltungsart, Monat und Ortschaft auf einen Blick sieht, was wo läuft. Zu entdecken gibt es auf der Website unter vielen das Keramikmuseum in Matzendorf, das Museum Pfeifen- und Stockfabrik in Kleinlützel oder das Paul-Gugelmann-Museum in Schönenwerd.

Die Website wurde von der Werbe- und Kommunikationsagentur ibl und partner ag in Solothurn konzipiert. Die Website wird nach und nach weiter ausgebaut. (mgt)