Einbürgerungstest (4/4)
Auch bei einem Ja müssen «Terzos» zum Einbürgerungstest: Prüfen Sie ihr Wissen mit 45 Originalfragen

Am 12. Februar wird über die erleichterte Einbürgerung von Immigranten-Grosskindern abgestimmt. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir den vierten Teil unseres beliebten Einbürgerungstests mit 45 Originalfragen.

Drucken
Ein Ja zur erleichterten Einbürgerung schliesst den Einbürgerungstest nicht aus.

Ein Ja zur erleichterten Einbürgerung schliesst den Einbürgerungstest nicht aus.

Keystone

Die Einbürgerung für Ausländer der dritten Generation verläuft immer noch genau gleich, wie für ihre Eltern und Grosseltern. Mit einem Ja zur erleichterten Einbürgerung soll der Weg zum Schweizer Pass für "Terzos" beschleunigt werden. Sprachtests und Vorsprechen vor einer Gemeindekommission entfallen - doch der Einbürgerungstest bleibt bestehen.

Würden Sie genug über die Schweiz, ihre Geschichte, Politik und Persönlichkeiten wissen, um den roten Pass zu bekommen? Verdienen Sie den Schweizer Pass überhaupt?

Die az hat Sie bereits in einer ersten, zweiten und dritten Runde auf die Probe gestellt. Jetzt folgen die letzten 45 Originalfragen aus dem Einbürgerungstest. Beweisen Sie Ihr Wissen, die az wünscht Ihnen dabei viel Spass!