Laut Polizei-Communiqué vom Mittwoch konnten die Räumungsarbeiten am Geschiebesammler plangemäss durchgeführt werden. Das erlaubt die Öffnung der Axenstrasse für den Transitverkehr, nachdem sie zuvor nur einspurig und mit Wartezeit für den Lokalverkehr freigegeben worden war.
In der Dornirunse oberhalb der Axenstrasse bleibt ein Restrisiko für weitere Steinschläge. Deshalb wird der Hang vom Zivilschutz permanent vom Zivilschutz überwacht. Bei einem erneuten Niedergang von Geröll würde die Axenstrasse sofort wieder gesperrt.
Auch auf der Riemenstaldenstrasse laufen die Räumungsarbeiten auf Hochtouren. Nach dem derzeitigen Informationsstand dürfte sie am Donnerstag gegen Abend wieder geöffnet werden. In Riemenstalden sitzen seit Sonntag 130 Personen fest. Zehn Personen mussten evakuiert werden, konnten aber am Dienstag in ihre Häuser zurück.
Die Axenstrasse war am Sonntagmittag in der Nähe von Sisikon UR von Geröll verschüttet worden. Bereits während der ganzen Woche hatten sich wegen des starken Regens rund 12'000 Kubikmeter Geröll in einem provisorischen Stauraum gesammelt. Die Gerölllawine verschüttete auch die Strasse von Sisikon nach Riemenstalden.