Am Freitag besuchte die Delegation aus Uruguay nochmals Subingen. Am Morgen gab es als erstes eine Führung durch die Stadt Solothurn, in Spanisch natürlich. Wegen des schlechten Wetters wurde danach das Programm umgestellt. Am Mittag ging es ins Öufi-Bier. Dort konnten sich die Uruguayer die Brauereri ansehen, aber auch die verschiedenen Biere konsumieren. Schnell kam Stimmung auf, denn in Uruguay wird gerne Bier getrunken. Als Souvenir wurden einige Fünfliter-Kannen und Biergläser eingekauft.
Interesse am Altersheim
Am Nachmittag war Shopping im Ladendorf Langendorf angesagt. Danach ein Besuch im Alterszentrum Wengistein. Dieses stand auf dem Programm, weil die Einwohner- und die Bürgergemeinde Subingen sich an der Erstellung eines Kühlraumes im Altersheim in Nueva Helvecia beteiligen. Die Verantwortlichen des Heims aus Nueva Helvecia liessen sich von Solothurns Heimleiter Hansruedi Moor gerne durch das Heim führen. Sie stellten viele Fragen, filmten und fotografierten.
Viel Lebensfreude
Das Nachtessen wurde im Kontiki in Subingen eingenommen. Vorher auch hier eine kurze Führung durch die Institution. Danach musikalische Unterhaltung mit Esthi Reinhard und Freunden. Es wurde getanzt, gesungen, es gab einige kurze Reden und schon bald war der Abend zu Ende.
Die Uruguayer verabschiedeten sich offensichtlich ungern und mit vielen schönen Erinnerungen von ihrer Partnergemeinde Subingen.