Startseite
Nachrichten
Schweiz (Nachrichten)
Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist mit den Ergebnis des Klimagipfels in Glasgow nicht zufrieden. Das Resultat sei «nicht wirklich zufriedenstellend», sagt sie in einer Videobotschaft.
Die Weltklimakonferenz in Glasgow hat die hohen Erwartungen nicht erfüllt: Diese Bilanz zog Bundesrätin Simonetta Sommaruga am Sonntag in einer Videobotschaft, die sie auf Twitter veröffentlichte. «Man war sich in vielen Punkten nicht einig», sagt Sommaruga. Und das, obwohl dringender Handlungsbedarf bestehe. «In diesem Sinne kann man nicht von einem Erfolg sprechen», kritisiert Sommaruga: «Das Resultat ist nicht wirklich zufriedenstellend.»
Die #COP26 ist Geschichte – aber Geschichte haben wir in #Glasgow nicht geschrieben. Angesichts der Erwartungen kann man mit dem Resultat nicht wirklich zufrieden sein. Aber in einzelnen Punkten haben wir doch etwas erreicht. pic.twitter.com/QZmL9Alxsd
— Simonetta Sommaruga (@s_sommaruga) November 14, 2021
Dennoch seien in einzelnen Bereichen Fortschritte erzielt worden: «Insbesondere, dass erstmals in einem Text festgehalten wird, dass man aus der Kohle aussteigen will.» Dass Subventionen für fossile Brennstoffe aufgegeben werden sollen, gehe «in die gute Richtung».
Der Schweizer Einsatz in Glasgow kommt bei den Umweltorganisationen nicht nur gut an. So schreibt beispielsweise Greenpeace in einer Mitteilung, die Schweiz habe keine einzige Massnahme präsentiert, um im Inland den CO2-Ausstoss deutlich zu senken. «Solange die Auslandkompensationen dazu genutzt werden, die Schweizer Klimabilanz schön zu rechnen, zementieren wir damit unseren zerstörerischen Lebensstil mit viel zu hohen Emissionen», lässt sich Klimaexperte Georg Klingler in der Mitteilung zitieren.
Sowohl Greenpeace als auch der WWF fordern, dass Unternehmen und der internationale Finanzsektor stärker in die Pflicht genommen werden. «Setzen sie sich entschlossen für den Klimaschutz ein, können sie eine grössere Wirkung als die jeweiligen Gastländer haben», schreibt WWF Schweiz in einer Mitteilung. (agl)