kiwanis Club Zug-Zugerland
Engagement des KC Zug-Zugerland wird honoriert

Silvan Meier
Drucken
Bild: Silvan Meier

Bild: Silvan Meier

(chm)

Jedes Jahr zeichnet der nationale Kiwanis Gönnerverein besonders gelungene Sozialaktionen der Kiwanis Clubs aus. Dieses Jahr darf sich der Kiwanis Club Zug-Zugerland über die Auszeichnung freuen. Er erhält für zwei seiner Sozialprojekte insgesamt 5000 Franken. Vom Vorstand des Kiwanis Gönnervereins honoriert werden der Entlastungstag für Familien von Kindern mit Handicap sowie die Weihnachtsaktion, die der KC Zug-Zugerland zusammen mit den KC Zug und Zug-Ennetsee durchführt. Am 28. August durften Kassier Franz Iten und Sozialchef Stephan Eberle im Restaurant Aklin in Zug den Scheck und eine Urkunde aus den Händen von Gönnerverein-Vizepräsident Jean-Denis Baumberger und Kassier Hans Däpp entgegennehmen.

Im Einsatz für Familien und für Kinder

Überzeugt hat den Vorstand der Entlastungstag für Familien von Kindern mit Handicap. Dieser fand am 12. Juni 2021 statt und wurde vom KC Zug-Zugerland in Zusammenarbeit mit der Vereinigung insieme Cerebral Zug organisiert und finanziert. Ein paar Klub-Mitglieder bereiteten auf einer Husky-Farm im Muotathal das Mittagessen zu und standen auch sonst helfend zur Seite.

Ebenso wurde die Weihnachtsaktion ausgezeichnet: Seit mehreren Jahren beteiligt sich der KC Zug-Zugerland an der Gemeinschaftsaktion mit den KC Clubs Zug und Zug-Ennetsee. In Zusammenarbeit mit dem Verein «Zuger helfen Zugern» werden Kinder aus bedürftigen Familien beschenkt. Die Kiwanis-Mitglieder nehmen den Weihnachtswunsch eines Kindes entgegen, besorgen das Geschenk auf eigene Kosten und verpacken es weihnachtlich. Letztes Jahr haben die Mitglieder des KC Zug-Zugerland im Rahmen der Weihnachtsaktion 44 Geschenke organisiert.

Bildlegende:

Stephan Eberle (2. von links) und Franz Iten (3. von links) erhalten von Hans Däpp (links) und Jean-Denis Baumberger den Preis des Kiwanis Gönnervereins. (Bild zVg)