Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Nach zweimaligem Verschieben konnte die 113. Generalversammlung des DTV Grenchen/Ladies Gym endlich durchgeführt werden. Die Präsidentin Nathalie Altermatt schaute in ihrem Jahresbericht auf ein sehr aussergewöhnliches Vereinsjahr zurück. Ausser dem Krimitrail in Utzenstorf mussten alle geplanten Anlässe abgesagt werden. Turnen in der Halle war nur zeitweise möglich. An dessen Stelle rief der Vorstand das wöchentliche Angebot Walken in der Stadt ins Leben, das regen Anklang fand. Damit versuchten Vorstand und Leiterinnen die Turnerinnen bei der Stange zu halten. Ziel war, sich nicht ganz aus den Augen zu verlieren und ein minimales Fitnessangebot zu bieten. Leider waren dennoch 14 Austritte zu verzeichnen. Doch trotz Corona stiessen erfreulicherweise sieben Neumitglieder hinzu. Nach diesem relativ ereignislosen Vereinsjahr sieht das neue Jahresprogramm vielversprechender aus. Geplant ist ein Ausflug auf die Klewenalp, die Jugi wird am Jugendsporttag und am Unihockeyturnier teilnehmen. An der Chürbisnacht (falls sie stattfindet), wird der DTV sein legendäres Chürbischili anbieten. Auch die Herstellung und der Verkauf von Adventskränzen auf dem Wochenmarkt steht wieder auf dem Programm.
Die 37 anwesenden Turnerinnen stimmten dem Antrag des Vorstandes zu, den Jahresbeitrag für 2021 von 140 auf 100 Franken herabzusetzen, da kein regelmässiger Turnbetrieb stattfinden konnte. Ebenso sprachen sich die Turnerinnen für die Statutenänderung aus, dass die GV nicht wie bisher im Januar, sondern im Verlauf des ersten Halbjahres stattfinden muss.
Mit grossem Applaus wurde Daniela Monnier zum Ehrenmitglied gewählt. Sie gibt ihr Amt als Kassiererin nach 15 Jahren ab und durfte eine elegante Skulptur vom Künstler Marc Reist entgegennehmen. Neu wird sich Corinne Maier um die Finanzen kümmern. Bis auf das Vizepräsidium sind alle Ämter besetzt. Die Präsidentin würde sich freuen, wenn sich auch für diesen Posten jemand finden würde, um die anderen Vorstandsmitglieder zu entlasten.
Für langjährige Mitgliedschaft konnten Annaliese Wingeier (30 Jahre) und Annagreth Imseng (25 Jahre) geehrt werden. Der Erlös vom Lösliverkauf kommt der Restessbar Grenchen zugut.
Text: Marlene Sedlacek
Fotos: Luzia Aebi