Startseite
Leserbeitrag
Leserbeitrag NWCH
Ganz im Zeichen von Gemeinschaft und zur Pflege der Nachbarschaft führte die Quartierarbeit Solothurn am Freitag, 27. August, von 16 bis 20 Uhr in Kooperation mit dem Weststadt Quartierverein und dem Robi-Spielplatz Tannenweg auf dem Spielplatz Fichtenweg ein kleines und feines Strassenfest durch. Verschiedenste Quartierbewohnende zog es an diesem Nachmittag auf das liebevoll inszenierte Spielplatzgelände. Im Zentrum standen schöne Begegnungen und der Austausch der Quartierbewohnenden. Ein bisschen Rahmenprogramm durfte dabei trotzdem nicht fehlen. Die Klima-Grosseltern der Region Solothurn und die Programmleitung von so!mobil waren mit einem Stand präsent und informierten Interessierte über ihre Anliegen. Nebst Kinderschminken und Basteltisch gab es auf den umliegenden Strassen weitere Spielangebote für Kinder und als besonderes Highlight eine Jongliershow einiger Kinder der Schule Brühl. Auf den Verkauf von Essen und Getränken wurde bewusst verzichtet. Für das leibliche Wohl sorgte das Bring-und-Nimm-Buffet, das von den Besuchenden mit verschiedensten warmen und kalten Speisen bestückt wurde. Getränke, Grillsachen und eigenes Geschirr brachten die Gäste selbst mit und trugen so ihren Beitrag zu einem möglichst niederschwelligen und nachhaltigen Fest bei. Musikalisch abgerundet wurde der Anlass mit dem Akkordeonspiel einer Strassenmusikerin und einer spontanen Ukulele-Unterrichtsstunde einer Quartierbewohnerin. Das schöne Wetter trug seinen Teil zum Gelingen des Strassenfests und zu einer ausgelassenen Stimmung bei.